Guido und Maurizio De Angelis: Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

sebastian · 21.01.2012 · Keine Kommentare

Selbst unter ihrem Pseudonym Oliver Onions sind die Brüder Guido und Maurizio De Angelis wohl den wenigsten Deutschen ein Begriff. Aber über 90% aller Deutschen kennen ihre Musik: Die Römer Guido und Maurizio sind verantwortlich für die unvergesslichen Melodien aus den Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill. Jeder, der das Herz am rechten Fleck hat, braucht keine keine drei Sekunden, um die folgende Melodie sofort dem Abenteuer um Plata, Salud und Matto zuzuordnen. Übrigens in Ost und West!

Auch Just a Good Boy aus „Sie nannten ihm Mücke“ ist wohl jedem im Ohr…

Aber die zwei lieferten längst nicht nur musikalische Untermalung für Prügelkomödien. Auch das wissen die wenigsten, dass die beiden hinter dem Evergreen „Santa Maria“ stecken, der  1980 in Deutschland sowohl in der Originalversion als in der berühmten Coverversion von Roland „Filmnächte“ Kaiser Platz 1 der deutschen Charts belegte. Guido und Maurizio De Angelis vereinten ein unglaubliches Gespür für eingängige Melodien, griffige Produktionen und haben stets die Ohren ganz weit aufgesperrt, um in der ganzen Welt nach Einflüssen zu tauchen, die nach Abenteuer, Liebe und Freundschaft klangen. O Pateo ist ein hervorragendes Beispiel und Tarantino hat die Platte bestimmt in seiner sensationellen Sammlung: Aber ihr Haupt-Metier waren Film- und TV-Melodien. Auch ihr Titelsong zur italienisch-deutsch-österreichischen Serie Orzowei – Weißer Sohn des kleinen Königs landete auf Platz 1 in den deutschen Charts! Wie man hier sehen kann, waren sie verdammt schmerzfreie Entertainer und extrem schlechte Playback-Performer: Weiterhin lieferten sie die Musik zu Klassikern wie Zorro is back, Sandokan – Der Tiger von Malaysia und eben diversen Kopfnussmovies mit dem Ex-Lommatzscher Terence Hill und dem siebenmaligen italienischen Meister im Brustschwimmen und über 100-Meter-Freistil Bud Spencer.

Es wird allerhöchste Zeit, dass jemand (z.B. die Gema) die Brüder für ihr Lebenswerk belohnt!

twitter share buttonFacebook Share