Vor Kurzem habe ich die grobe Idee einer Video-Slideshow vorgestellt, bei dem ihr (!) Eure Lieblings-Bandshirts zeigt und kurz vorstellt. Ich war kurz davor, das Ding wirklich aufzuziehen, weil ich so schöne Antworten bekam von mir völlig unbekannten genauso wie guten alten Freunden und Freundinnen (Wie geil ist das eigentlich, ein Sonic Youth Shirt im Kreißsaal zu tragen?).
Nun war ich also gerade volle Elle motiviert, da kommt Silent-Island-Döner-Bob um die Ecke und zeigt mir eine Story in der November-Ausgabe der Visions und ich nur so: Ach nee, ey. Da haben die doch die selbe Idee gehabt – wenn auch ohne Video! Was soll ich sagen, die sind halt schneller und irgendwie ist das auch eine gerechte Strafe dafür, dass der letzten Visions die ich mir gekauft habe, noch eine Doppel-MC (!) beilag. Und das obwohl ich den langjährigen Chefredakteur Sascha immer sehr geschätzt habe (Von GALORE (R.I.P.) habe ich wirklich fast alle Ausgaben gekauft UND gelesen.)
Machen wir es kurz: Die Sache ist durch! Gabs schon. Langweilig. Starten wir also was Neues :-)
Aber dafür habe gehe ich jetzt den Mädels vom Louisen-Kombinaht aufs Schwein. Die sind nämlich Experten im Upcycling, machen also aus gebrauchten Klamotten Teile, die geiler sind als die Originale. Und jede Band, die ich kenne hat einen Spruch auf Lager wie „Wir sind so ne Mischung aus Spider Murphy Gang, R.E.M und Queensryche“. Und irgendwo beim DRK liegen garantiert gebrauchte Shirts von fast allen Bands. Da könnte man doch ein ganz besonderes Label draus machen. Mir schwebt die Marke „influenced bye bye“ vor.
Das hier (Modell Ramsido) wäre dann zum Beispiel vielleicht ein Shirt für die Kassierer? Achtung, liebe Indie-kids der soften Sorte: Wem Sido verbal zu niveaulos ist, der sollte hier lieber gar nicht erst auf Play drücken..
weiterlesen…