StipVisite beendet: Stadtschreiber und Foto-Stipendiat sagen tschüssi

sebastian · 02.11.2011 · 2 Kommentare
4. November 2011
18:45 Uhr
Technische Sammlungen, Dresden

Klar bleibe ich dabei, dass ich es begrüßen würde, wenn der Dresdner Stadtschreiber ein Blog schreiben würde! Denn leider habe ich auch von Ralph Hammerthaler nicht ein Wort aus seiner Dresdner Schaffenszeit gelesen. Aber ich gebe zu: Das ist das natürlich erstens auch meine Schuld und zweitens schaffe ich es ja vielleicht zu seiner Verabschiedung am Freitag. Außerdem ist es ja auch irgendwie mittlerweile fast sowas wie Artenschutz, wenn die Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse auch Schreiber des alten Schlags fördert. Und außerdem kommt ja vielleicht irgendwann ein Stipendiat von selbst auf die Idee, ein eigenes Blog zu pflegen und läst uns (und alle Nicht-Dresdner) so teilhaben am Leben eines Stadtschreibers. Die von mir damals ersonnene idee einer „Stadtschreiber-WG“ (siehe oben verlinkter Artikel) wurde übrigens in Hamburg tatsächlich geplant. Allerdings als Luxus-Schlampen-Big-Brother-Irgendwas. Natürlich jämmerlich gescheitert.

„Dresdner Jugend um 2010″ – Stadtschreiber und Fotostipendiat sagen Tschüssi

Wenn Dresden die weltoffene und vor allem innovative High-Tech und Kunst-Stadt wäre, als die es sich gerne verkauft, gäbe es wohl auch ein Stipendium für elektronische Musik und Multimedia-Design! So aber präsentieren sich am Freitag „nur“ der Dresdner Stadtschreiber 2011 Ralph Hammerthaler und der Dresdner Fotostipendiat 2010 Ingar Krauss in den Technischen Sammlungen der Öffentlichkeit. Man muss bedenken, die Stiftung selbst hat ja nicht mal eine eigene Website…

weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share