Dienstagskonzert: And The Golden Choir – Breaking With Habits

kristin · 06.03.2018 · Keine Kommentare
13. März 2018
20:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
VVK 14€, AK 17€
14. März 2018
20:00 Uhr
Nochtspeicher, Hamburg
VVK 17€ zzgl. Geb.

„Das war ein sehr interessantes Konzert. Wirklich.“ kommentierte unser Freikartengewinner Torsten vor 3 Jahren die Konzertankündigung für das Ein-Mann-Projekt And The Golden Choir im Dresdner Socieaetstheater. Damals stand Tobias Siebert nur in Begleitung eines Plattenspielers auf der Bühne und spielte und sang dazu die auf den Platten fehlenden Parts seiner Stücke vom Debütalbum Another Half Life.

Im Februar dieses Jahres veröffentlichte Tobias Siebert als And The Golden Choir sein zweites Album Breaking With Habits. Der Titel drängt natürlich darauf, allerlei Betrachtungen zum Bruch mit (schlechten) Gewohnheiten in die Lobhudeleien einzuarbeiten. Das passt ja auch so schön zum Zeitgeist der unermüdlichen Selbstoptimierung.

Und so will auch Breaking With Habits viel, wenn nicht gar alles; außer vielleicht perfekt sein. Noch immer entstehen die Songs aus Nichts und einer Vielzahl von Instrumenten, darunter einigen ungewöhnlichen. Eins ums andere schichtet Siebert übereinander, bis sich der Klang von Cello und Drehleier, Klarinette oder Hackbrett und erstmals auch Samples und Drumcomputer kunstvoll, aber geschmeidig zu opulenter Popmusik verdichten. weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

And The Golden Choir – How To Conquer A Land

sebastian · 06.02.2018 · Keine Kommentare

Captain, captain…
(Ich mag dieses Stück wirklich sehr)

And The Golden Choir „How To Conquer A Land“
release 08.12.17
Album „Breaking With Habits“
release 02.02.18
Label: Caroline Records


weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

10 Jahre Dienstagskonzerte im Soci – gefeiert wird am Sonntag

andrea · 29.09.2016 · Keine Kommentare
2. Oktober 2016
19:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden

Keine Ahnung, wie viele Konzerte der Reihe im Societaetstheater wir in den letzten zehn Jahren besucht haben, es waren so einige. Während das Publikum im Plüschsessel versank oder anfangs auch mal auf Podesten im leergeräumten Saal saß, wussten die meisten Künstler – hauptsächlich aus dem musikalisch ruhigeren Bereich – eigentlich immer zu überzeugen. Spontan fallen mir Pelle Carlberg, Rökkurró, Nils Frahm, Einar Stray, Me and My Drummer, Sophia, Immanu El ein. Ina Conradi, die für die Durchführung der Konzertreihe verantwortlich zeichnet, hat sich mit viel Arbeit und vor allem jeder Menge Leidenschaft durch dieses Jahrzehnt gebissen, ist lampenfiebrig im Theaterfoyer rumgeflippt, wollte unbedingt, dass Dresdner Konzertgänger Neues geboten bekommen, ihren Horizont erweitern. Mission erfüllt, Ina! Mittlerweile ist das Label „Dienstagskonzert“ ein Gütesiegel.

Am Sonntag, den 2.10. wird nun also der 10. Geburtstag gefeiert. Auf der Bühne stehen ÄTNA.

„Die Sängerin Inéz und der Trommler Demian erschaffen Songs, die uns nicht mehr loslassen. Satte Bässe, Klaviere, Elektronik, Drumbeats und Klanggemälde umgarnen hier eine Stimme, die betört, ergreift und nachhallt. … Ihre Debüt- EP haben sie soeben mit Moses Schneider aufgenommen, dem genialen Produzenten von Tocotronic, AnnenMayKantereit und den Beatsteaks. Hinter Inèz und Demian verbergen sich aber keineswegs Musiker, die „noch am Anfang stehen“. Beide blicken solo und in anderen Kollaborationen auf eine Menge großartiger, musikalischer Erfahrungen zurück.“

twitter share buttonFacebook Share

Dienstagskonzert: And The Golden Choir

kristin · 24.04.2015 · 1 Kommentar
28. April 2015
20:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
VVK 10, AK 12 €
Verlosung

Tobias Siebert hat sich vervielfältigt. Nachdem er zwanzig Jahre als Sänger, Gitarrist oder Produzent in verschiedenen Bandkontexten (Klez.e, Slut, Me And My Drummer,…) gearbeitet hat, veröffentlichte der in Berlin lebende Musiker im Januar mit dem Album Another Half Life sein ganz eigenes Stück Musik. Obwohl er alle Instrumente, jeden einzelnen Ton, einfach alles selbst gespielt und aufgenommen hat, sei Another Half Life für ihn weniger ein Solo- sondern mehr ein Band-Album, erzählt Siebert in Interviews. Die Band besteht aus den verschiedenen Rollen, die Siebert während der fünfjährigen Entstehungszeit des Albums eingenommen hat. Siebert ist der Schlagzeuger, er ist der Gitarrist und er spielt das Piano. Siebert ist der Sänger und der Chor, er ist And The Golden Choir.

Über die letzten Monate ist Another Half Life zu einem meiner liebsten und beinahe ständigen Wegbegleiter geworden. Ich höre ihnen einfach gerne zu, den verschiedenen Sieberts, bei ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst, die in liebevollen Details arrangiert und vielschichtig verpackt wurde. Und in den Geschichten, die von Mädchen handeln, die sich wie Flüsse benehmen, vom Bruder, den man nie hatte oder davon sich selbst näher zu kommen, indem man das Verhalten anderer kopiert, fand Siebert, außer sich selbst, bestimmt auch ein Stückchen von dir. weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Chantal Acda – Let Your Hands Be My Guide

kristin · 02.04.2014 · Keine Kommentare
8. April 2014
20:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
VVK 8 € | AK 10 €
Verlosung

Ihren musikalischen Weg bestritt die Belgierin Chantal Acda bislang als Teil verschiedener Formationen wie Sleepingdog, Isbells und True Bypass, als sie im letzten Jahr beschloss, dass es an der Zeit für ein Solo-Album ist. Anders, als man das Wort solo im ersten Moment auslegen möchte, suchte sich Chantal für die Umsetzung ihres Projekts prominente Unterstützung.

Ganz passend zum Titel Let Your Hands Be My Guide spielt sich Nils Frahm mit unverkennbarer pianistischer Handschrift durch das Album; Er übernahm für die Aufnahmen, die in seinem Berliner Durton Studio stattfanden, außerdem die Rolle des Produzenten.
Chantals gesanglichen Gegenpart besetzt Peter Broderick, dessen Stimme durch seine Solowerke ebenso vertraut sein dürfte, wie durch die Kooperation mit Nils Frahm im Projekt Oliveray, und dessen Name kaum ohne den Hinweis auf seine frühere Zusammenarbeit mit der dänischen Institution Efterklang genannt werden kann.


weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

We Are All Different – Kristoffer & the Harbour Heads beim Dienstagskonzert

andrea · 03.11.2013 · Keine Kommentare
5. November 2013
20:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
VVK 8 Euro / AK 10 Euro

Nach einer Support-Tournee für Mumford & Sons sind die Schweden um Kristoffer Ragnstam nun selbst als Headliner auf deutschen Bühnen unterwegs. Etwas mehr Platz als im Plattenladen haben die Schweden auf der Bühne des Societaetstheaters am 5.11. zum Dienstagskonzert. Viel Akustik, mehrstimmige Chöre, eingängiger Indie-Pop, bei dem man unweigerlich den Refrain mitsingt … und draußen tanzen derweil bunte Blätter. Support kommt von Heated Land – dem aktuellen Bandprojekt des Dresdner Singer-Songwriters Andreas Mayrock.

twitter share buttonFacebook Share

Touchy Mob und Tellavision heute beim Dienstagskonzert

andrea · 12.02.2013 · Keine Kommentare
12. Februar 2013
20:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
AK 10 Euro

Und erneut ein kurzfristiger Veranstaltungshinweis… man kommt ja hier zu nüscht.

Touchy Mob war schon einige Male in Dresden, beim Sound of Bronkow 2011 wusste er – mal abgesehen von etwas peinlichen Zwischenmoderationen – nicht nur zu überzeugen, sondern auch zum Sitztanz zu animieren.

Nun kommt er mit Unterstützung von Tellavision und einem „Verschnitt aus Folk und Techno“ zurück ins Societaetstheater.

TOUCHY MOB ist die Affäre eines warm herumspukenden Folksongs mit der Körpersprache von Beats, für den Tanzboden gemeint, auf vielen weichen Knien. Ist eine lange Ehe aus lyrischer Intensität und gemütlicher Dunkelheit von Songwritern wie Chad VanGaalen, schwer verliebt jedoch in die Riffs des Rave. Wirft eine Ladung aufgelesener Klänge hinein, wie The Books es tun und legt hier und da ein Küsschen nieder auf die Kraut-Vergangenheit.

Gedrungene Atmosphäre und Leichtigkeit bei TELLAVISION! Einbrüche von Harmonie in disharmonische Arrangements. Kraft aus langsamen Beats, Lo-Fi-Sound, Gitarre, Bilder, Stimme, Loops.

twitter share buttonFacebook Share

Scott Matthew’s Personal Hit Parade

andrea · 29.11.2012 · Keine Kommentare
3. Dezember 2012
19:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
VVK 8 € / AK 10 €

Scott Matthew, Barde mit Bart, mutig zerbrechlich, singt als Rausschmeißer bei seinen Konzerten mit Vorliebe Coversongs.

Im Mai 2012 präsentierte Scott Matthew erstmalig beim Orange Blossom Festival seine persönliche „Hitliste“, bei der er auf seine eigene, ganz besondere Art und Weise seine Lieblingssongs von anderen Musikern interpretierte. Mit diesem Programm ist er jetzt im Societaetstheater zu Gast.

Eigentlich eine sehr interessante Frage, welche Musik Musiker privat am liebsten auflegen, zum Joggen mitnehmen oder bei Autofahrten genießen. Von Reptile Youth wissen wir ja, dass sie nicht mal ihr eigenes Album hören.

Scott Matthew’s personal hit parade – mit Interpretationen von Morrissey, Neil Young, Withney Houston, Rihanna und sicher auch einigen anderen Überraschungen.

twitter share buttonFacebook Share

Caroline Keating im Dienstagskonzert

konzertagenda · 06.10.2012 · Keine Kommentare
9. Oktober 2012
20:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
VVK 8 €
AK 10 €

Jan Wigger von Spiegel Online schrieb dazu: »Die unwahrscheinlich hübsche Klavierspielerin Caroline Keating legt mit ihrer delikaten Musik Zeugnis eines unglaublichen Talents ab, das an aktuelle Indie-Heroinen wie Joanna Newsom oder Regina Spektor erinnert. Falls die Plattenfirmenverantwortlichen noch Interesse an guter Musik haben, sollte dieser Studentin der Kunstgeschichte, die im Neo- Hippie Sufjan Stevens einen Engel der Neuzeit sieht und bereits Stücke über Joseph Beuys und seine Kaninchen schreibt, bald weltweiter Ruhm beschieden sein.«

Das großartige Label Glitterhouse Records (auch Heimat von Wovenhand, The Walkabouts, Spain, Scott Matthew,…) hatte Interesse und veröffentlicht nun das lang erwartete Debütalbum Silver Heart, das von Grizzly Bear Soundmann Drew Malamud produziert wurde. Zur Veröffentlichung kommt Caroline Keating nach mehreren erfolgreichen Solo- Tourneen hierzulande nun auch erstmals mit Band auf Europa-Tour.

twitter share buttonFacebook Share

Rozi Plain + This Is The Kit + Jamie Harrison

andrea · 13.09.2012 · Keine Kommentare
25. September 2012
20:00 Uhr
Societaetstheater, Dresden
Verlosung

Hat man eine Stimme wie Kate Stables aka THIS IS THE KIT, ist man bei mir schon fast auf der sicheren Seite. Kombiniert mit den unaufgeregt bluesigen Arrangements und einer gefällig ungefälligen Unbeschwertheit passen ihre Lieder wie der Rotwein vor den Kamin nach einem Spaziergang im gelben Ginkgoblattregen. Trocken, knarzig und dennoch warm, erinnern mich die Lieder an Jose Gonzales, nur eben in weiblich. Ihr komplettes Album „Wriggle Out The Restless“ lässt sich auf Bandcamp anhören. Tipp! Ob sich Herzensnähe auch live einstellt, lässt sich am 25.09. in Dresden überprüfen.

http://www.youtube.com/watch?v=U4gG8mOpoCY
weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share
1 | 2 | 3 |