Es zwickt und zwackt noch ein wenig in der Magengegend und die Lider lassen sich noch nicht wieder auf volle Sicht hochklappen. Der Post-Festival Blues kam in diesem Jahr mit einem Tag Verspätung, dafür aber gründlich, und er gibt den Blick auf eine tolle Zeit, eine Menge großartige Musik und all die vielen schönen Begegnungen an vier Tagen Reeperbahn Festival nur langsam wieder frei. Zehn Paar Ohren müsste man haben, ein paar Köpfe und Beine zusätzlich, um sich besser aufteilen zu können zwischen Musik, Panels, Clubs, Networking, Musik, Ausruhen, Feiern und Musik.
Nachfolgend lest und hört ihr nun eine Auswahl meiner Highlights des Reeperbahn Festivals 2015. Notiz an mich: Nicht alles auf einzelne, vorangehörte Songs setzen – die Live-Umsetzung kann enorm enttäuschen (Vadim Verney) oder unerwartet begeistern (Alex Vargas) – und unbedingt immer wieder von den selbstgesetzten Plänen abbringen lassen. Weitere Erkenntnisse: Die Finnen haben den weltbesten Gin Tonic, die Skandinavier immer wieder die bessere Musik und Klaus Fiehe immer noch kein mobiles Telefon.
Mirel Wagner
Ich wünsche mich in eine kleine, dunkle, meinetwegen sogar verrauchte Kneipe, um mich von den hypnotisch-gleichförmigen Songs der Finnin mit den schönsten Haaren des Abends aus der Reeperbahn Festival-Nacht ins Bett schicken zu lassen, schwer, müde und ganz ruhig. Stattdessen knallen im Mojo Club oben die Türen (die gehen auch leise, wir haben’s probiert!!!) und können unten viele Leute nicht mal einen Augenblick ihre Klappe halten, um zuzuhören. Und so bleibt uns kaum eine Alternative, als den übrig gebliebenen Ärger auf der After Show Party gründlich wegzuspülen. weiterlesen…