This is Radio Europe…

sebastian · 16.03.2011 · Keine Kommentare

Während bei uns ja kürzlich die Hoffnung auf „gutes Radio“ zu Grabe getragen werden musste, starten morgen in Kopenhagen die zweiten europäischen Radiodays. Öffentlich-rechtliche und private Radiomanager Europas wollen dort in Austausch treten zur Entwicklung von Programm, Marketing/Sales, neuen Geschäftsmodellen und digitaler Zukunft. Das Thema „Community“ wird dort – so ist anzunehmen – sicherlich bis an seine erträglichen Grenzen strapaziert werden. Antworten auf die tatsächliche Zukunft des Radios dürften aber am Ende so rar bleiben wie gute Musik auf NRJ Sachsen. Wir sind trotzdem gespannt und haben daher einen akkreditierten Aktivisten aus der Berliner Open-Music-Szene mit einem Monatspacket Snickers bestochen, uns mit ein paar exklusiven (hüstel) Statements zu versorgen, die wir hoffentlich nächste Woche hier veröffentlichen können.

Ein paar für uns wichtige Fragen werden leider dennoch kaum beantwortet werden, wie zum Beispiel:

– Wird UKW in Sachsen 2014 wirklich abgeschaltet?
—- Wenn ja: Welcher Standard wird dann gelten?
—- Welches Radio muss ich kaufen, um es in drei Jahren noch benutzen zu können?
—- Werde ich damit mehr Sender empfangen können als jetzt?
– Was ist dran an den Gerüchten um Senderfusionen von MDR und RBB (Fritz/Sputnik – Radio1/Jump)?
– Hatte Malle von Robert & the Roboters wirklich mal den gleichen Haar- und Hosen-Stylisten wie Michael Stipe?

twitter share buttonFacebook Share