Vor Kurzem habe ich Euch angeboten, mir Eure alten Mixtapes gegen ein wenig Werbung in diesem Blog zu überlassen, damit ich im Auto neue Musik hören kann.
Und siehe bumm: Volltreffer! Sowohl das erste Tape als auch der Absender.
Denn NOVASLAP – also den „lautesten Einkaufswagen der Welt“ – hätte ich hier wahrscheinlich über kurz oder lang auch ohne Tape vorgestellt. Und wenn sie mir jetzt auch noch einen legendären Mitschnitt einer Radiosendung von Marius No.1 senden, als der noch beim NDR über Hip-Hop, Trip-Hop, Rap, Funk and Soul sprechen durfte, dann bin ich ja fast zu einkaufswagengroßen Tränen gerührt.
Apropos groß: Einkaufswagen sind so groß, damit sie beim Einkaufen immer so leer aussehen und zum Kaufen animieren, denkst Du? Quatsch, sie sind so groß, damit man daraus (darauf) ein knüppelcooles Drumset bauen kann. Das hat bloß bisher keiner gemerkt. Also außer Nova Slap!
Ich sitze ja gerade parallel an einem Beitrag über das neue Facebook-Tool „Deals“ und Location-Sales-Services allgemein und kann eines vorwegnehmen: Am Point-of-Sale (POS) selbst wird meiner Meinung nach keine mobile Anwendung der Welt jemals die Aufmerksamkeit erzielen, die man mit Design, Musik und Service erreichen kann. Denn wenn ich erstmal am POS bin, dann zählt nur noch Emotion, Emotion, Emotion. Informieren tu ich mich vorher oder im persönlichen Gespräch und für Rabatte brauche ich am POS wahrlich keine mobile App. Aber das nur am Rande!
Hier geht es um NOVASLAP, hier geht es um über 100 verschiedene Geräusche konzentriert auf 1 Quadratmeter, hier geht es um Herzschlag, Trommelfeuer, Tanzattacke.
Wer also das Gefühl hat, sein Laden in der Fußgängerzone werde aufgrund einer etwas unglücklichen Lage oder anderen Gründen auch an gut frequentierten Tagen gerne übersehen, der sollte sich überlegen, ob er nicht die Werbetrommel rühren (lassen) sollte.
Hier sieht man NOVASLAP in Aktion in der Fußgängerzone
weiterlesen…