Nach der ersten erfolgreichen Plattenbörse im August gibt es am Sonntag, den 04.12.2011 ab 15 Uhr eine zweite Chance für all diejenigen, die zur Erstauflage selbst am Stöbern oder am Baggersee waren… oder aber den Termin einfach nur verbimmelt haben.
Wer sich von seinen Platten trennen will, ist herzlich willkommen. Musikalisch sind alle Genres erlaubt – für den Fall also, dass jemand Kinderschallplatten oder Weihnachtsmusik loswerden möchte – nur keine Scheu! Du hast nur drei Raritäten zu Hause, aber Deinen Ebay-Zugang vergessen? Perfekt! Die fünf angestaubten Plattenkoffer in der Ecke gibt’s zum Pauschalpreis? Aber Hallo! Im Alten Wettbüro findet sich nicht nur ein Plätzchen für Dein Angebot, sondern vielleicht auch ein Käufer! Plattenteller zum Vorhören gibt es natürlich auch.
Die Standgebühren betragen 5.00 EUR bzw 2.50 EUR bei privaten Ministänden (1 Kiste) und sind zur Unkostendeckung gedacht. Möglichkeiten zum Entladen sind direkt vor dem Gelände vorhanden.
Eine verbindliche Anmeldung als Verkäufer wäre super – Rückmeldung bitte an:
Stefan Senf / suburbantrash@c8.com
Sonntagsshopping leicht gemacht: Platten oder Schnickschnack & Klamotten kaufen – am 4.12. ist es möglich.
Sammler, Umzugshelfer, Musikliebhaber, Auskenner, Coverkunstbetrachter aufgemerkt! Am Sonntag, den 28.8.2011 gibt es im Alten Wettbüro die 1. Elektronische Plattenbörse Dresden. Präsentiert von Suburban Trash und Kuracosta.
„Egal was ihr an Platten da habt und loswerden wollt – eine handvoll Platten, eine halbe Kiste, 3 Kisten, oder wenn ihr nur stöbern und Schätze finden wollt – kommt vorbei und seid dabei!
Die Stände werden im Areal des Alten Wettbüros verteilt, für Erfrischungen, Verpflegung und musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt, denn an besagtem Sonntag findet auch die Kuracosta statt.“
Nachdem sich der PlattenWettshop am Donnerstag im gleichen Etablissement schon gemütlich eingemuckelt hat, gibt es nun an einem hoffentlich sonnigen Sonntag das total entspannte Flohmarktgefühl ab 14:00 Uhr. Bei Fragen oder zum Zwecke der Standplatzreservierung bitte Stefan via suburbantrash@c8.com kontaktieren.
Das Alte Wettbüro hatte übrigens noch eine weitere tolle Idee: Hunger macht ja bekanntlich böse.. und damit im AWB auch weiterhin so liebe Menschen unterwegs sind, gibt es seit kurzem an den Öffnungstagen von 17 – 22 Uhr neben der obligatorischen Flüssigkeitszufuhr auch leckere Gerichte, so richtig vom Teller, mit Besteck und so.
Und übrigens: Am 04.09. findet wieder die Schallplattenbörse im Alten Schlachthof statt. Wie elektronisch es da zugeht, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen.
Getreu dem Motto „Leser, die diesen Artikel gelesen haben, interessierten sich auch für folgende Artikel“ hier noch zwei Hinweise zum Thema Vinylverkauf & Umsatzzahlen: Artikel & Video