Im Mai 2011 hatte Andrea sie das erste Mal auf dem Schirm, danach noch das ein oder andere Mal. 2012 starteten die Isländer dann richtig durch. Debütalbum, Airplay, erfolgreiche Tourneen und noch immer gut im Ohr:
OF MONSTERS AND MEN – LITTLE TALKS
Im Mai 2011 hatte Andrea sie das erste Mal auf dem Schirm, danach noch das ein oder andere Mal. 2012 starteten die Isländer dann richtig durch. Debütalbum, Airplay, erfolgreiche Tourneen und noch immer gut im Ohr:
OF MONSTERS AND MEN – LITTLE TALKS
Über die oben genannten Isländer habe ich erstmals hier, später dort und noch ein bisschen später wieder hier berichtet. Da der NPR Stream längst Vergangenheit ist, „My Head Is An Animal“ aber am 27.4. in Deutschland erscheint, sei es Euch hiermit nochmals (zumindest in Teilen) ans Herz gelegt, denn dort gehört es (zumindest in großen Teilen) eindeutig hin. In den USA ist das Album schon mal locker fluffig auf Platz 6 eingestiegen. We used to be birds but now we’re monsters. Hey!
Zum wunderhübschen Video „Little Talks“ und den Wohnzimmeraufnahmen von Of Monsters and Men gesellt sich hier bei Mittelstern nun das komplette Album „My Head Is An Animal“ bei NPR im Stream. Viel Lalalala, viel Hey!, viel Schwung, viel Wechselgesang, viel Schwelgen und trotzdem eigenartig eintönig. Starke Lieder wie „Little Talks“, „Love, Love, Love“ und „Sloom“ sind und bleiben definitiv noch eine ganze Weile in meiner Playlist, der Rest geht leider ziemlich unter.
Hey! Na endlich kann man das Video für „Little Talks“ der hier schon erwähnten und geherzten Isländer Of Monsters and Men auch in Deutschland anschauen. Eine fantastische Reise ist es geworden, mit einer Björk-Leia in der Hauptrolle und Jules Verne als Regisseur. Im April kommt das Album. Yeah!
„Eine Mischung aus Balkan Brass, They Might Be Giants, Chumbawumba und ein bisschen Americana“ erwartet einen bei den Isländern Of Monsters and Men. Kurz: ein herzerfrischendes Stückchen Musik. Das Debütalbum der Band soll 2011 erscheinen. Wir bleiben dran.