Teleman – Cactus

sebastian · 12.07.2018 · Keine Kommentare

„Cactus“ ist die Vorabsingle zum im Herbst erscheinenden Teleman Album „Family of Aliens“ und in Anbetracht dieses Sounds wundere ich mich schon sehr ob der sehr spärlichen Festival-Termine. Denn das ist schon ganz schön „Synthie For The Masses“… Oder ich habe die falsche Tourlist? Egal, ist eh nix für meine Freunde ;-) Aber Video ist nice.

twitter share buttonFacebook Share

Kristins Empfehlungen für das SPOT Festival 2018

kristin · 06.05.2018 · Keine Kommentare
9. Mai 2018 to 13. Mai 2018
Location siehe Text, auswärts
Tickets ab ca. 41€ (Tag) / 78€ (Festival)

Nach einem Jahr (Zwangs-)Pause, in dem ich mir in Vancouver das Aarhus-schwere Herz mit dänischem Dosenbier ein kleines bisschen leichter getrunken habe, geht es dieses Jahr – juhu! – endlich wieder zum heißgeliebten SPOT Festival.
Beinahe wäre daraus gar nichts geworden, denn anders als in den vergangenen Jahren sponsert der dänische Musikexport diesmal keine Busse zur Anreise der internationalen Delegierten. In Verbindung mit den knackigen Zug- und Flugpreisen um den Himmelfahrtstag soll das so manchen davon abgehalten haben, sich das SPOT Festival 2018 in den Kalender zu schreiben. Mich beinahe auch. Aber nun bin ich doch gespannt, ob so ein SPOT Festival ohne Bus-Networking und Klassenfahrtambiente auch nur der halbe Spaß ist.

SPOT Logo 2018Eine weitere Neuerung ist die Unterteilung des Festival-Lineups in Haupt- und Partnerprogramm. Diese Unterscheidung leuchtet mir bisher nicht ein. Ich habe mich also durch beide Programme gehört – jeweils in alphabetischer Reihenfolge und spätestens ab dem Buchstaben ‚H‘ im Hauptprogramm war meine Aufmerksamkeitspanne für R’n’B-Stimmen und Autotune-Effekte aufgebraucht. Sorry Kaliyah, Omar, Shoko etc.

Dennoch ist es mir gelungen, ein paar Highlights für meinen Geschmack als Alben, EPs und Singles in eine Spotify-Playliste zu packen, die mir auf der 12 stündigen Flixbusfahrt von Dresden nach Aarhus bestimmt beistehen wird. weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Iceland Airwaves 2016 – Souvenirs aus Reykjavík

kristin · 12.11.2016 · Keine Kommentare

Iceland Airwaves 2016Nach zwei Jahren ohne Iceland Airwaves Festival fühlte sich die Ankunft in Reykjavík ein wenig wie Heimkommen an, wieder abzureisen hingegen wie ein schlimmer Liebeskummer. Dazwischen erklang fünf Tage lang von vormittags bis spät Musik, gab es sündhaft teures Essen und Bier, ein Unterwasserkonzert im Schwimmbad Sundhöll Reykjavíkur, ein paar Panels und einen Ausflug zum Berg Esja. Nun, da ich mich so langsam wieder daran gewöhnt habe, nicht mehr an jeder Tür mein Bändchen vorzuzeigen und nicht mehr aus jedem zweiten bunten Häuschen Musik zu hören, ist es höchste Zeit, in der Souvenirtüte zu kramen.

Die (aller)besten Shows

GKR, Húrra
GKR, Iceland Airwaves 2016Schon sehr lange hat mir kein Konzert mehr so großen Spaß gemacht, wie das von GKR im Húrra. In dem kleinen, dunklen und vollgepackten Venue traf Gaukur Grétuson auf ein absolut enthusiastisches und textsicheres Publikum. Das ergab im Zusammenspiel mit den mitreißenden und (vermutlich) witzigen Songs und der ausgelassenen Bühnenpräsenz des 22jährigen Rappers – und das passt jetzt sprachlich so gar nicht ins Gesamtbild Jungspund-Hip-hop – einen absolut magischen Konzertmoment. Ich verstehe (leider, leider) kein Wort von dem, was GKR da fröhlich vor sich hin knarzt, aber Liveshows, die einen so glücklich und begeistert zurücklassen, sollten möglichst oft und von sehr vielen Leuten besucht werden.

weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Iceland Airwaves 2016 – Sonntagsblues

kristin · 02.11.2016 · Keine Kommentare
6. November 2016
Location siehe Text, auswärts

Ich gestehe: Ich werde mich Freitagmittag wohl nicht in die Ticketschlange für PJ Harvey einreihen. Mir fehlt sowohl der Bezug zur Künstlerin als auch die Motivation, mich mit ihr auseinanderzusetzen. Ohne dieses Highlight gibt das Sonntagsprogramm, wie gewohnt, nicht mehr allzu viel her und lässt für meinen Geschmack zu viel Zeit und Raum für einen verfrühten Post-Festival-Blues. Ich werde es mir wohl im Húrra gemütlich machen und mich auf Agent Fresco freuen. It’s gonna be alright.

20:50 • Magnús Jóhann • Húrra
Magnús Jóhann ist, so sagt es der Pressetext, einer der neuen „Jazz cats“ in Reykjavík. Er studiert Jazz-Klavier und kombiniert in seinen Kompostionen klassische, elektronische und Ambient-Musik. Das verspricht den perfekten Soundtrack für einen verkaterten Sonntagabend, an dem der Post-Festival-Blues schon um die Ecke lugt.


weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Iceland Airwaves 2016 – der Samstag der starken Frauen(stimmen)

kristin · 30.10.2016 · Keine Kommentare
5. November 2016
Location siehe Text, auswärts

Blue Lagoon Chill // Iceland Airwaves 2012

Blue Lagoon Chill // Iceland Airwaves 2012

Was ist eigentlich aus dem famosen Blue Lagoon Chill geworden, mit dem man sich am Samstagvormittag ins Iceland Airwaves katern konnte? Der letzten Hinweis auf diesen Event findet sich im Oktober 2014 auf der Facebook-Seite des Festivals. Was passierte denn danach damit? Weiß das hier jemand? Muss ich die Badehose nicht einpacken?

Dafür gibt Björk dieses Jahr ein supermegaexklusives Konzert im großen Saal der Harpa. Die Tickets dafür sowie für die (später rasch hinzugefügte) Zusatzshow kosteten gleich noch mal so viel wie das Ticket für das gesamte Festival und waren trotzdem innerhalb von Minuten ausverkauft. Allen, denen das zu schnell ging, zu teuer war oder denen es nie genug Björk sein kann, sei die Ausstellung Björk Digital empfohlen. Das experimentelle Virtual Reality Projekt wird sich an allen Festivaltagen auf der Ostseite der Harpa über drei Ebenen erstrecken und möchte die Möglichkeiten von Björks Musik in Verbindung mit innovativer Technologie erforschen. Leider werden auch dafür wieder extra Tickets benötigt, die für umgerechnet gute 23 Euro hier erstanden werden können.

Ganz ohne extra Tickets lassen sich im gewöhnliche Musikprogramm des Festivals auch am Samstag einige Highlights entdecken. Obwohl man es mir mit weiblichem Gesang oft genug nicht recht machen kann, weil ich diesen als zu quäkig, zu piepsig, zu gewöhnlich oder zu angestrengt empfinde, stehen in meiner Samstagsauswahl erstaunlicherweise ausschließlich Acts mit weiblichem Stimmen im Fokus. Eine Playlist gibt’s bei Spotify.

20:00 • Karó • Nasa
Karólína Jóhannsdóttir gehört zum Künstlerkollektiv um die Retro Stefson-Brüder Les Frères Stefson. Als Karó hat sie bisher erst zwei Songs veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit Logi Pedro Stefánsson entstanden sind: Electro-Pop mit Ohrwurmpotential und einer tollen Stimme.

weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Iceland Airwaves 2016 – Freitag wird’s spät

kristin · 25.10.2016 · Keine Kommentare
4. November 2016
Location siehe Text, auswärts

Nachdem der Donnerstag seinen entspannten Ausklang genommen hat, lässt sich der Iceland Airwaves Freitag ein bisschen Zeit, bis er so richtig in die Gänge kommt und getanzt werden wird, wie sich das eben für einen Freitagabend gehört. Vorher ist beispielsweise genug Zeit, mittags für PJ Harvey-Tickets in der Harpa anzusitzen, Reykjavík für einen kleinen Ausflug zu verlassen oder bei einem der zahlreichen Off-Venue Konzerte ein Frühschoppenbier zu genießen.
Eine Playlist zu den nachfolgenden Empfehlungen gibt es bei Spotify.

20:00 • Múm & Kronos Quartet • Harpa Eldborg
Múm, die schon seit fast zehn Jahren in verschiedenen Konstellationen miteinander Musik machen und in unterschiedlichen Projekten immer wieder an den Genregrenzen elektronischer Popmusik herumexperimentieren, sind mit ihrer klingelnden, klickernden Electronica in Kombination mit klassischen Instrumenten und flirrendem Gesang für mich der Inbegriff isländischer Elfenmusik. Zuletzt haben Múm den Stummfilm „Menschen am Sonntag“ in improvisierten Liveshows vertont. Auf dem Iceland Airwaves werden sie gemeinsam mit den Streichern des Kronos Quartet auftreten. Für diese Show im großen Saal der Harpa ist mal wieder ein extra Ticket erforderlich – dieses wird ohne Zusatzkosten ab Mittwoch im Media Centre in der Harpa ausgegeben.


weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Iceland Airwaves 2016 – Verträumter Donnerstag

kristin · 22.10.2016 · Keine Kommentare
3. November 2016
Location siehe Text, auswärts

Wer sich am Mittwoch schon mal gut warmgehüpft hat, darf es am Donnerstag etwas ruhiger angehen und zu besinnlicheren Klängen durchs offizielle Iceland Airwaves Programm schwelgen und träumen. Zur Spotify-Playlist geht es hier.

Übrigens wurde in der Zwischenzeit auch das Off-Venue Programm veröffentlicht und das lässt bei einem ersten kurzen Blick ausgewachsene Überforderungsgefühle aufkommen.

19:00 & 21:00 • Sóley • Mengi
An der zauberhaften Sóley kommt man kaum vorbei, wenn man sich mit isländischer Musik auseinandersetzt. Ihren gewinnenden Charme versprüht die Isländerin über ihre sozialen Kanäle genauso wie auf der Bühne, wo sie ihre feinen Songs mit dem latenten Hang zur Melancholie unterstützt von ihrer kleinen Band und der Loopstation zusammenbaut.
Auf dem Airwaves verspricht Sóley zwei intime Shows auf denen sie ihr neues Album, an dem sie gerade arbeitet – „an album of hope and endless summer“ – vorstellen wird.

weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Iceland Airwaves 2016 – Hip-Hop zum Mittwoch

kristin · 20.10.2016 · Keine Kommentare
2. November 2016
Location siehe Text, auswärts
Iceland Airwaves

Iceland Airwaves 2016 - LogoNach zwei Jahren der Abstinenz geht es für mich dieses Jahr endlich wieder zum Iceland Airwaves Festival nach Reykjavík. Ach, was freue ich mich schon auf den Mittwoch, diesen ganz besonderen ersten Festivaltag, an dem ab etwa Mittag die ganze Stadt beginnt, sich auf fünf Tage Musik einzuschwingen.
Das Programm für die zahlreichen Off-Venues, für die es nicht mal ein Festivalbändchen braucht, ist leider noch nicht veröffentlicht, aber während des abendlichen Hauptprogramms werde ich mich in etwa an nachfolgender Liste entlang hangeln. Diese gibt es inklusive einiger zusätzlicher Empfehlungen auch in hörbarer Form bei Spotify.
Bei aller Vorfreude gilt es auch, sich einige Veränderungen zu erarbeiten: Ein mir neuer Veranstaltungsort namens Valshöllin, der mit Sport-/Vodafone-Halle beschrieben, nur mäßig kuschelig klingt, macht auf der Karte einen für Venue-Hopping zum hier und da mal reinluschern zu weit entfernten Eindruck, hostet am Mittwoch aber ausgerechnet die ganzen heißen Hip-Hop-Knaller.

19:50 · Cryptochrome · Húrra
Der Start in den Mittwochabend wird mit Cryptochrome voraussichtlich ein interessanter, das Tanzbein belebender. Das Quartett mit Wurzeln in Reykjavík, London und Hamburg lässt dicke Beats, Rap und düstere Electronica zu einem eigenwilligen Sound zerfließen.

weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Reeperbahn Festival 2016 – Der Samstag in der Playlist

kristin · 22.09.2016 · Keine Kommentare
24. September 2016
Location siehe Text, Hamburg

Reeperbahn Festival 2016 – Tag 4/4 – Am Finaltag stehen schwere Entscheidungen an? Get Well Soon? Wintersleep? Laura Gibson oder Douglas Dare?

15:00 · Astra Bühne · Konni Kass · #Färöer #Pop #fandKlausFieheaufmSpotrichtiggut

15:20 · Spielbude · Odd Beholder · #Schweiz #Pop #sanft

17:00 · Molotow Backyard · Warhaus · #Belgien #Indie #Duo #sexy

19:20 · Spielbude · Busty And The Bass · #Kanada!! #Montréal #Electrosoul #Studentenmusik #Kollektiv

20:00· Kaiserkeller · Awa Ly · #Frankreich #Folk #Jazz #Doumdoumdoum

20:30 · Große Freiheit 36 · Wild Beasts · #Großbritannien #Indiepop #Highlight

21:00 · St. Michaelis Kirche · Sophia · #USA #Indie #traurig #Michelhappening

21:25 · Kaiserkeller · Camp Claude · #Frankreich #SkyWave #ElectroRockPop #tolleStimme #Highlight

21:40 · Schulmuseum · Hannah Epperson · #Kanada!!! #Pop #zart

22:10 · Große Freiheit 36 · Get Well Soon · #Deutschland #Berlin #Indie

22:20 · Knust · Wintersleep · #Kanda!! #Indie #mehrstimmig

22:30 · Resonanzraum · Douglas Dare · #Großbritannien #Klavier #Stimme #schwereEntscheidung

22:35 · St. Pauli Kirche · Laura Gibson · #USA #SingerSongwriter #Mittelsternliebe #schwereEntscheidung

23:10 · St. Michaelis Kirche · Villagers · #Irland #Folk #Michelhappening

23:40 · Indra · Blondage · #Dänemark #Electropop #Rangleklods #ichverstehebandnamensänderungennicht

23:45 · Resonanzraum · Rival Consoles · #Großbritannien #Electronic #Herzensangelegenheit

00:15 · Imperial Theater · Axel Flóvent · #Island #Pop #Wunderkind #auschillen

twitter share buttonFacebook Share

Reeperbahn Festival 2016 – Der Freitag in der Playlist

kristin · 21.09.2016 · Keine Kommentare
23. September 2016
Location siehe Text, Hamburg

Reeperbahn Festival 2016 – Tag 3/4 – Ein bisschen Kanada, mehr Skandinavien und starke Frauenstimmen.

12:00 · Kukuun · Ben Caplan · #Kanada! #schonwiederFolk #Vollbart

12:30 · Molotow SkyBar · She Drew The Gun · #Großbritannien #Singersongwriter #Stimme

14:00 · Spielbude · Min_t · #Polen #Berlin #Electronic #Stimme

15:30 · Sommersalon · Laskaar · #Schweiz #Electronic #Beats #dazuRaclettundeinenWeißweinbitte

17:15 · Bahnhof Pauli · Peter Doherty · #Großbritannien #Singersongwriter #betrunken #hachja #Highlight weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share
1 | 2 | 3 |  | 6 |