Diese Teletubbies-Videos musst Du gesehen haben. Bei 2 roll ich immer auf dem Boden

sebastian · 21.03.2017 · Keine Kommentare

1. Mash-Up „Get Ur Freak On“ (Missy Elliott)

Ohne Worte

2. A propos Freak On

Für viele Fan des FC St. Pauli einer der größten aller Zeiten: Marcel „Harry“ Rath. Nicht viele Spieler auf seinem technischen Nichtniveau haben es zum Profi geschafft, sagt man. Unsterblich trotzdem nicht zuletzt Dank seines „Gastauftritts“ als Telefonopfer auf der Studio Braun Sonderedition „1:1:0 am Millerntor“.

 

 

twitter share buttonFacebook Share

Die Roten Bullen als Blaupause für Marketing beim Fußball: Wohl kaum!

sebastian · 25.08.2014 · 1 Kommentar
Seit langem mal wieder was in der Rubrik "Mittellinie". Wird ja auch Zeit :-)

Auf dem Dresdner Marketing-Fachportal Sputnika erschien am Freitag ein Gastbeitrag von Jens Herrtrampf, in dem er RB Leipzig überschwänglich als vorbildhaftes Live-Marketing-Instrument für die Marke Red Bull deklamiert. Vor allem, weil aus Überschrift („Lehrstück“) und Inhalt der Eindruck entstehen, das Konzept RB Leipzig sei reproduzierbar, möchte ich darauf antworten. Denn das ist es eindeutig nicht so ohne weiteres. Außerdem muss der Beweis erst erbracht, werden, dass das Projekt wirklich positiv auf die Marke einspielt. Ich hab da so meine Zweifel. weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Dynamo und St. Pauli starten gut in die neue Saison

sebastian · 30.07.2013 · Keine Kommentare

Meine beiden Herzensclubs sind zufriedenstellend in die zweite Liga gestartet. Während bei St. Pauli Marc Rzatkowski und Christopher Nöthe eindeutig mehr Ballsicherheit und Kreativität ins Spiel gebracht haben, überzeugte Dynamo vor allem mit einer stabilen Abwehr, die mir in Anbetracht der Zielstellung Klassenerhalt eindeutig wichtiger erscheint als der immer wieder geforderte zweite Stürmer. Gegen Bochum spielte Dynamo mit einem sehr klaren 4-2-3-1 und ließ dabei weniger Torszenen der Gastgeber zu, als Union Berlin in der Woche zuvor im eigenen Stadion.
weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Ein Kunstwerk von Tom Morello im Fußballstadion

kristin · 29.04.2013 · Keine Kommentare
23. Mai 2013 to 25. Mai 2013
Millerntor Gallery, Hamburg

Für fußballbezogenen Content ist normalerweise Sebastian zuständig, deswegen bin ich auch direkt überfordert mit der Entscheidung, ob ich mit diesem Post meinen ersten (und einzigen?) Beitrag zur Kategorie Mittellinie abliefer, ob die Sache das Zeug dazu hat, netzweltrelevant zu werden oder doch am besten beim Schnickschnack aufgehoben ist; Es geht um Kultur im Fußballstadion.

Mit folgendem Video wollen der Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. (VcA) und die Millerntor Gallery so viele Views generieren, dass die Aktion den Rage Against The Machine Gitarristen Tom Morello erreicht und er sich dazu bereiterklärt, ein selbsterschaffenes Kunstwerk, ein Gedicht, ein paar Songzeilen, ein Bild oder »WHAT THE FUCK AUCH IMMER« (Originalzitat des VcA Aktionsverantwortlichen) zur Ausstellung Millerntor Gallery #3 beizutragen.

weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Dresden begrüßt den FC St. Pauli: Torn Between Two Lovers

sebastian · 29.04.2012 · 4 Kommentare

Selbst die heftigste Meniskus-Blockade tat heute dem wohlig aufgeregten Gefühl beim Aufwachen keinen Abbruch. Mein Verein, der FC St. Pauli kommt in die Stadt und trifft auf meine heiße Affäre,die SG Dynamo Dresden. Wie immer ein Gipfel einer Zerrissenheit, die ich zum Glück nur beim Fußball erleben muss. Wie finster muss es sein, sich zwischen zwei Menschen zu entscheiden wie Mary MacGregor: im tragisch schönen Klassiker „Torn between two Lovers“.

Torn between two lovers, feelin‘ like a fool // Lovin‘ both of you is breakin‘ all the rules //  Torn between two lovers, feelin‘ like a fool  // Lovin‘ you both is breakin‘ all the rules

Ich weiß, es breakt auch mein Fußball alle rules. Aber es fühlt sich eben keineswegs foolish an :-)

Heute geht um viel: Der Relegationsplatz schimmert am Ende des Tunnelblicks. Würde es heute auch um Dynamos Abstieg gehen, meine Zerrissenheit wäre wahrlich schlimmer als jetzt. So aber kann ich mit 100%iger Freude und dem besten Gewissen mit dem magischen FC fiebern. Ich habe Karten für mich und meine zwei Rabauken im (Dresdner) Familienblock. Die Sonne scheint und irgendwie komme ich auch trotz der verfluchten Knieschmerzen aus dem Bett (Hat jemand die Nummer von einem Umzugs-Service mit Kran?).

Die schlimmen Spiele werden schon noch kommen; Zu nah rückt Dynamo an die Gruppe der Fahrstuhlteams zwischen erster und zweiter Liga. Auch wenn es natürlich immer noch einige gefährliche Selbstdarsteller imVerein (und den DFB) gibt, die das verhindern könnten. Aber das ist ein anderes Thema…

PS:

Hier, könnt ihr mal in den Kommentaren laut brüllen, dass Ihr Euch mehr Fußball im Blog wünscht? Ich brauche da noch Futter für die nächste Redaktionssitzung :-)

 

twitter share buttonFacebook Share

Da brennt die Luft: Panda Feuerwerk wird Sponsor beim FC St Pauli

sebastian · 26.01.2012 · Keine Kommentare

Dass ich kein großer Fan von Pyrotechnik bin (in Stadien und auch sonst), habe ich ja schon genauso oft betont wie den Umstand, dass die Kriminalisierung und stumpfe Verbote garantiert keine Lösung sind.

Es muss Mittel und Wege geben, mit den Fans Kompromisse und vor allem organisierte Pyroshows zu organisieren, die keinerlei Gefahr darstellen und den Spielbetrieb selbst nicht stören. Auch wenn die konservativen Herren beim DFB und die kommerzgeilen Eventmanager bei der DFL das nicht wahrhaben wollen und die folgende Pressemeldung des FC St. Pauli bestimmt alles andere als fröhlich aufgenommen haben:

Panda Feuerwerk ist ab sofort neuer Partner des Clubs in der nach dem Hauptsponsor höchsten Kategorie „Das Herz von St. Pauli“. Die Firma aus Husum ist die deutsche Tochtergesellschaft der chinesischen Unternehmensgruppe Panda Fireworks, dem weltweit größten Hersteller von Feuerwerkskörpern. Panda wird in den nächsten 3 Jahren Sponsor bei den Braun-Weißen sein.

Ein perfekter PR Coup der Chinesen genau einen Tag vor dem Launch des deutschen Onlineshops.

Es könnte natürlich auch sein, dass sich das ganze morgen als kleine Persiflage auf den Bayern-Fake (siehe hier) herausstellt? Vielleicht überrollt uns jetzt eine Welle von Spaßmeldungen im Fußball? Wär ja ganz geil, oder? :D

 

twitter share buttonFacebook Share

St Pauli schießt den Vogel ab! Den mit dem Bart…

sebastian · 20.12.2011 · Keine Kommentare


Hoffentlich nicht von dieser bösen, bösen Panne inspiriert: Achtung, nur für ganz hartgesottene!

twitter share buttonFacebook Share

Anleitung: Gänsepickel selbstgemacht

sebastian · 14.12.2011 · Keine Kommentare

Also, Gänsepickel macht man so: Erst drückt man beim Video auf Play und dann hier und wenn die kurze Werbung zu Ende ist, dann macht man die Augen zu

Author’s hint: Dieser Mash-Up entstand zufällig beim Lesen von „We love St Pauli“ und der Nutzung von musicplayr.

twitter share buttonFacebook Share

War Jogi bei Stani?

sebastian · 17.06.2010 · Keine Kommentare

Bei IBM gibt es eine St. Pauli Community, wo sich echte Fußballexperten austauschen! Folgende Analyse will ich Euch nicht vorenthalten! Ob Jogi wirklich bei Stani abguckt, weiß ich nicht sooo genau! Aber ich glaube ja schon :)

Schlaaaaand / St.Pauli – Ein Vergleich:

Schland / St. Pauli
Taktik: 4 – 2 – 3 – 1 / 4 – 2 – 3 – 1
Spielart; flaches Kurzpassspiel / flaches Kurzpassspiel
Raumaufteilung: die Außen immer besetzt / die Außen immer besetzt
Alter: 24,8 Jahre / 24,6 Jahre
Modevamp : Löw /Stani
Loyalität: Flick / Truller
1 Edeltechniker: Özil / Takyi
1 Ballermann: Podolski / Hennings
1 Knipser: Klose / Ebbers
1 Außendynamiker: Mueller / Naki
2 Sechser: Schweini, Khedira / Bruns, Lehmann
2-Mann Turm: Merte, Friedrich / Thorandt, Morena
Auswechslungen: 3 Offensivspieler / 3 Offensivspieler
Zeitpunkt: ab der 60. Min /ab der 60 Min
erster Auswärtssieg: 4:0 A – ustralien / 5:0 A – achen

twitter share buttonFacebook Share

Aufstiegsspiele im Frankenland

sebastian · 29.04.2010 · Keine Kommentare

TEIL 1 20.05.2001, Nürnberg. Deniz Baris köpft sich unsterblich und die Jungs und ich jede Menge Pilsner auf dem Heiligengeistfeld.. -> St. Pauli lässt den Kiez brennen

TEIL 2 02.05.2010, Fürth ,……. to be continued

twitter share buttonFacebook Share
1 | 2 |