Troy Von Balthazar steht seit gestern noch weiter oben auf meiner Liste der Musiker, an deren Vorbild Jonathan Franzen in seinem Roman Freiheit die Figur des Richards erschaffen haben könnte:
„Ex-Sänger einer in Insiderkreisen hoch geschätzten Noisepunkband, begabt und gebildet aber zu dauerhafter zwischenmenschlicher oder beruflicher Beziehung unfähig, ausgestattet mit dem intelligenten aber derben Humor des Melancholikers unter Depressiven. Gründet in älteren Jahren eine Alternative Countryband mit attraktiver Bassistin und hat….“
An dieser Stelle muss ich den Schablonenmodus leider ausblenden. Denn an dieser Stelle tritt bei der Romanfigur Richard der musikalische Welt-Erfolg ein. Davon kann bei Von Balthazar nicht wirklich die Rede sein.
Troy Von Balthazar stammt aus Hawaii und war Sänger der amerikanischen Band Chokebore. Deren verkopfter Noiserock begeisterte in den 90ern vor allem europäische, männliche Abiturienten. Von denen waren gestern allerdings nicht viele als Gast im ansonsten sehr gut besuchten Thalia. Das Publikum war erstaunlich jung, Troy erstaunlich behaart im Gesicht im Vergleich zu früher…
weiterlesen…