the chances we take – Sophia kehrt zurück

andrea · 24.04.2016 · Keine Kommentare
29. April 2016
21:00 Uhr
Beatpol, Dresden
Verlosung

Sophia aka Robin Proper-Sheppard produziert seit 20 Jahren Schwermut zwischen Indie-Pop und Post-Rock. Sieben lange Jahre nach seinem letzten Album „There Are No Goodbyes“ folgte am 15. April sein mittlerweile 6. Studioalbum mit dem Namen As We Make Our Way (Unknown Harbours), was schon im Titel abermals auf Suchen und Nichtfinden, weitere Abschiede und Neuanfänge hindeutet. Mit Verlust, Trauer und Wut kennt sich der nunmehr Wahl-Belgier aus: Wuchtig, brutal und zerstörerisch so mancher Song; Proper-Sheppard gab immer wieder sensible Konzerte zwischen Anschnauzen von (vermeintlichen) Ruhestörern und den Zuhörer viel zu nah an sich ranlassen.

Es hat sich nicht viel geändert am Output Sophias. Auch „As We Make Our Way“ enthält überwiegend hymnisch-elegische Meldodien mit düsteren, einsamen Texten, die Höhen und Tiefen menschlicher Bindungen in so banale wie treffende Worte packen. Es geht um Menschen, die man in sich bewahrt und/oder für sich behält, obwohl man es miteinander schon lange nicht mehr aushält.

So why don’t you let go? And don’t take this the wrong way. But maybe I should just pack my things and go. It was a beautiful story but I’ve been here before. As the walls begin to roar. (The Drifter)

(Unknown Harbours) ist kein besonders abwechslungsreiches Album, unaufgeregt melancholisch, ein typisches Sophia-Album, das noch immer nicht zum Sommerpicknick im Stadtpark taugt, aber die perfekte Begleitmusik für all diejenigen ist, die Reißaus nehmen, noch unterwegs sind, durch Labyrinthe streifen oder endlich zurückkehren, um in sich selbst zu ankern.

When another chance to change is avoided – Decisions left unmade – We’re the sum of our choices and the chances we take. (It’s easy to be lonely)

Einige Konzerte der Tour sind bereits ausverkauft, so auch das Konzert im Hamburger Nochtspeicher. Nehmt Eure Chance wahr und gewinnt 2×1 Freikarte für das Konzert im Dresdner Beatpol am Freitag, den 29.04.! Alles, was Ihr tun müsst, ist uns eine E-Mail an redaktion[at]mittelstern[.]de mit dem entsprechenden Wunsch im Betreff und Eurem vollständigen bürgerlichen Namen im Text zu schreiben. Die Auslosung erfolgt am Mittwoch, den 27.04. gegen Mittag.

twitter share buttonFacebook Share

SPOT Festival 2016 – Samstag

kristin · 24.04.2016 · Keine Kommentare
30. April 2016
Location siehe Text, auswärts

Tickets ca. 34/67€ (Tag/Wochende)

Der Samstag auf dem SPOT Festival verspricht ein bisschen mehr Luft zum Schwatzen, Biere trinken oder sich einfach mal planlos treiben lassen. Mit Exec, Xolo Island, Smerz und ein paar anderen mehr freue ich mich aber auch am zweiten (bzw. dritten) Festivaltag auf ein paar Highlights.

<< Donnerstag  |  << Freitag  |  Samstag

17:00 Shy Shy Shy
Mann/Frau-Duettgesänge können sehr gut funktionieren, allermeistens skippe ich sie aber lieber. Auch der Name des Duos Shy Shy Shy lässt mich verhuscht-klebriges Liebesgesäusel befürchten und der Titel der Debüt-EP, Love Songs, bringt mich von meinen Befürchtungen nicht unbedingt ab. Das fröhliche Do Not Ask mag ich dann aber doch und es macht mir Lust darauf, mich von diesem Duo in den Spotsamstag schunkeln zu lassen.

18:30 Pale Honey
Minimalistischen Gesang/Schlagzeug/Gitarren-Rock zum Wachwerden spielt das schwedische Damenduo Pale Honey.
weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

SPOT Festival 2016 – Freitag

kristin · 24.04.2016 · Keine Kommentare
29. April 2016
Location siehe Text, auswärts

Tickets ca. 34/67€ (Tag/Wochende)

Der Spotfreitag droht pickepackevoll zu werden. Müsste ich mich auf meine Top-5 festlegen, würde ich vielleicht anfangen, Kill J, Kentaur, Alex Vargas und M.I.L.K. aufzuzählen, um festzustellen, dass in dieser Liste mindestens zwei bis sechs Konzerte fehlen, die ich unbedingt auch sehen will.

<< Donnerstag  |  Freitag  |  >> Samstag

17:10 Magnolia Shoals
Mit seiner tiefen Stimme hatte mich Magnolia Shoals Sänger Nicolai Noa sofort. Mal sehen, ob der melancholische Sound des Quartetts mithalten kann oder eher langweilen wird.

18:00 M.I.L.K.
Auf M.I.L.K. habe ich mich beim allerersten Reinhören sofort als einen meiner absoluten Favoriten eingeschossen. Fluffig weicher, etwas schräger Retropop in Kollektivformation. Ich bin gespannt, was das live kann.
weiterlesen…

twitter share buttonFacebook Share

Kristins Timetable für das Spot Festival 2016

kristin · 24.04.2016 · Keine Kommentare
28. April 2016
Location siehe Text, auswärts

Tickets ca. 34/67€ (Tag/Wochende)

Am Donnerstag ist es einmal mehr so weit: 2 Reisebusse verlassen Berlin bzw. Hamburg, um allerlei Vertreter der deutschen und internationalen Musikindustrie/-medien/-blogs zum Klasse(nfahrt)ziel SPOT Festival 2016 ins schöne dänische Städtchen Aarhus zu bringen.

Da ich mir einigermaßen sicher bin, diesen Termin im nächsten Jahr auszusetzen, freue ich mich diesmal ganz besonders auf das große Hallo, das Geschmacksimpeln und den Trubel um die junge skandinavische Musikszene.
Meine guten Vorsätze für’s #SPOT16: Aufmerksam hinhören, mich einlassen und mich von dramatischen Stimmen, frischen Sounds oder umwerfender Bühnenpräsenz mitreißen lassen. Noch immer bin ich auf der Suche nach diesem Zauber an der Musik, der mir irgendwo zwischen seriösem Erwachsenenjob, einer nicht mehr handelbaren Flut an Promomails und zu vielen halbherzig nebenbei konsumierten Konzerten abhanden gekommen sein muss.

Unter diesen Vorzeichen habe ich mich durch das gesamte Line-up gehört, habe hinter fehlerhaften Soundcloud-Links und in Deutschland nicht abspielbaren Videos nach Audioschnipseln gefahndet und mich über fehlende Künstlerinfos sowie ein nicht auffindbares Festival-Pressekit gewundert.
Mein Vorsatz, mich einzulassen, konnte leider in Einzelfällen aus den nachfolgenden Gründen nur eingeschränkt eingehalten werden: Folkloristische Klänge mit dänischsprachigen Lyrics törnen mich total ab (während ich die Sprache gerappt immer wieder witzig finde). Metalgeballer und Gothic-Sound kriegen mich überhaupt nicht (mehr), Frauenstimmen sind per se ein eher schwieriges Thema und mit Punk und Rockröhren tu ich mich schwer.

Aus allem was übrig blieb, habe ich mir meinen Fahrplan durchs SPOT Festival 2016 zusammengestellt:

Donnerstag  |  >> Freitag  |  >> Samstag

20:00 Clarissa Connelly
Gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten, aber mit ihrer weichen, tiefen Stimme und dem flächigen, verträumten Electrosound könnte Clarissa Connelly eine ganz entspannte Einstimmung ins Festival werden.

twitter share buttonFacebook Share

Dralms – let it all crumble, accept it, pick up the pieces and move on

andrea · 07.12.2015 · Keine Kommentare
9. Dezember 2015
21:00 Uhr
Beatpol, Dresden
10. Dezember 2015
21:00 Uhr
Molotow, Hamburg

Dralms aus Vancouver machen es spannend. Christopher Smith, Shaun Thomas, Peter Carruthers (Siskiyou) und Will Kendrick (Failing) verschmelzen mit Hilfe computergenerierter Beats und originellen Bassläufen von Menschenhand scheinbar unvereinbare Musik- und Videobausteine zu einer wahren Statue aus Sounds & Visuals. schreibt der Beatpol über die Band von Mittwoch. Neugierig klicke ich auf die Videolinks und bin absorbiert, finde sie faszinierend und unheimlich zugleich. Sich träge schleppende Beats, eine Stimme, die sich verträumt über die Flächen legt, zwischendurch pluckernde kleine Wirbel, um gleich wieder die Decke auszubreiten. Am 9.12. sind die Kanadier im Dresdner Beatpol und der Eintritt kostet gerade mal 5 Euro. Weniger als ein Glühwein mit Pfand. Aber gehaltvoller. Am 10.12. im Hamburger Molotow.
Vorhören geht bei Bandcamp.

twitter share buttonFacebook Share

Reeperbahn Festival 2015: Der Samstag in der Playlist

kristin · 21.09.2015 · Keine Kommentare
26. September 2015
Location siehe Text, Hamburg

Reeperbahn Festival 2015 Teil 4/4. Der Samstag.

——
#ausschlafen
——

20:20 Uhr, St. Pauli Kirche · C Duncan · #pop #großbritannien #catchy #location

20:30 Uhr, Molotow · Leo Hört Rauschen · #indie #punk #dresden #wenigstensmalkurzwinken

20:40 Uhr, Imperial Theater · Cloves · #pop #femalevoice #australien #theatersesselentspannung

21:10 Uhr, Grosse Freiheit · Family Of The Year · #folk #pop #usa #clapyourhands #boyhood
vs.
21:15 Uhr, Knust · Du Blonde · #indie #rock #großbritannien
vs.
21:15 Uhr, Nochtspeicher · Coely · #hiphop #rap #soul #belgien #großartig

21:40 Uhr, Haspa Filiale · Foxos · #electronic #vocals #hamburg #liegtimzweifelaufdemwegvonhiernachda

21:50 Uhr, Imperial Theater · Madjo · #pop #femalevoice #frankreich

22:15 Uhr, St. Michaelis Kirche · William Fitzsimmons · #singersongwriter #samtweich #bart #usa #vermutlichvielzulangeanstehen

22:30 Uhr, Indra · Lydmor & Bon Homme · #electronic #entertaining #pop #hits #dänemark #pflichttermin #leidernureinschnipselalshörprobe

23:00 Uhr, resonanzraum · GoGo Penguin · #contemporary #jazz #großbritannien
vs.
23:00 Uhr, Prinzenbar · For BDK · #electronic #pop #schweden #schwebendschön

23:50 Uhr, Angie’s Nightclub · Noah Kin · #hiphop #rap #finnland #hype

01:10 Uhr, Angie’s Nightclub · Vök · #electronic #pop #island

 

twitter share buttonFacebook Share

Reeperbahn Festival 2015: Der Freitag in der Playlist

kristin · 20.09.2015 · Keine Kommentare
25. September 2015
Location siehe Text, Hamburg

Reeperbahn Festival 2015 Teil 3/4. Der Freitag.

12:30 Uhr, Molotow Garten · Dan Freeman · #singersongwriter #australien #frühschoppenmusik

13:20 Uhr, Molotow Garten · Hein Cooper · #singersongwriter #australien #indicarecords #fallsdasbierschonschmecktkannmanauchgleichnochwasdableiben

——
#mittagsschlaf
——

19:00 Uhr, Headcrash · Silences · #indie #großbritannien #sanftreingrooven

19:30 Uhr, Uebel & Gefährlich · Oh Wonder · #pop #großbritannien #mannfrauduett #säuselig

20:00 Uhr, Kaiserkeller · Monophona · #electronic #triphop #luxemburg

21:00 Uhr, Moondoo · Elliot Moss · #electronic #pop #usa #jamesblake

21:30 Uhr, Gruenspan · Emilie Nicolas · #pop #sängerin #norwegen #endlichmalnichtverpassen

21:30 Uhr, Grosse Freiheit 36 · Half Moon Run · #indie #electronic #folk #kanada #lieblingsband #pflichttermin #sorryemilienicolas

22:30 Uhr, Häkken · Aquilo · #pop #electronic #großbritannien #runterkommen

22:50 Uhr, Schulmuseum · Federico Albanese · #neoklassik #piano #mailand #berlin #kopfkino

23:00 Uhr, Gruenspan · Balthazar · #indie #pop #belgien #findenalletoll
vs.
23:00 Uhr, Kaiserkeller · Say Yes Dog · #electropop #luxemburg #vielleichtdochliebertanzen

23:30 Uhr, Molotow · Blaenavon · #indie #rock #großbritannien #wunderkinder #klingendieeinbisschenwiesizarr?

23:50 Uhr, Prinzenbar · Seekae · #electronic #indie #australien #fein

00:30 Uhr, Rock Café St. Pauli · Agent Fresco · #rock #prog #island #drama #lieblingsband #pflichttermin

twitter share buttonFacebook Share

Reeperbahn Festival 2015: Der Donnerstag in der Playlist

kristin · 19.09.2015 · Keine Kommentare
24. September 2015
Location siehe Text, Hamburg

Reeperbahn Festival 2015 Teil 2/4. Der Donnerstag.

15:30 Uhr, Molotow · Bombay · #indie #rock #amsterdam #malgucken

17:20 Uhr, Spielbude · MEry Fiore · #pop #italien

20:00 Uhr, Prinzenbar · Findlay · #indie #großbritannien #stimme
vs.
20:00 Uhr, Uebel & Gefährlich · Sóley · #indie #misscharming #island
vs.
20:00 Uhr, Terrace Hill · Martin Luke Brown · #pop #falsett #großbritannien #spannend

21:05 Uhr, Molotow · Oscar · #pop #london

21:20 Uhr, Moondoo · Romano · #hiphop #rap #electronic #hype #warum?

21:40 Uhr, Docks · Lukas Graham · #pop #dänemark #mainstream #unterhaltsam

22:20 Uhr, Pooca Bar · Leyya · #electronic #austropop #wien #trippy

22:50 Uhr, Angie’s Nightclub · Dralms · #indie #kanada #yeah!

23:40 Uhr, Mojo Club · Mirel Wagner · #finnland #äthiopien #düster #schön

0:00 Uhr, Prinzenbar · Elias · #electronic #pop #stimme #schweden

twitter share buttonFacebook Share

Reeperbahn Festival 2015: Der Mittwochs-Plan in der Playlist

kristin · 18.09.2015 · Keine Kommentare
23. September 2015
Location siehe Text, Hamburg

Ohne viele Worte und Schnickschnack – mein Plan für’s Reeperbahn Festival 2015 Teil 1/4. Der Mittwoch.
Es wird spät, französisch, slowenisch und getanzt.

20:30 Uhr, Mojo Club · Abby · #indie #pop #berlin

21:00 Uhr, Pooca Bar · Vadim Vernay · #indie #frankreich

21:40 Uhr, Molotow · Your Gay Thoughts · #pop #electronic #slowenien

21:45 Uhr, Moondoo · Hælos · #pop, #electronic #london

22:10 Uhr, Pooca Bar · Unno · #pop #electronic #frankreich

22:50 Uhr, Molotow · N’toko · #electronic #hiphop #rap #slowenien

23:00 Uhr, Moondoo · HVOB · #electronic #wien

23:10 Uhr, Mojo · Sizarr · #indie #pop #deutschland

23:15 Uhr, Molotow · Girlpool · #mädchen #rock #losangeles

23:20 Uhr, Pooca Bar · Chamberlain · #electronic #piano

twitter share buttonFacebook Share

My Name Is… Friska Viljor goes Abba

sebastian · 29.04.2015 · Keine Kommentare
7. Mai 2015
21:00 Uhr
Molotow, Hamburg
ausverkauft
31. Oktober 2015
21:00 Uhr
Reithalle @ Strasse E, Dresden
13. November 2015
20:00 Uhr
Uebel & Gefährlich, Hamburg

„My Name Is Friska Viljor“, das neue Album meiner schwedischen Lieblingspopper Friska Viljor, erscheint im Juni; Rechtzeitig, um zum Soundtrack des diesjährigen Sommerurlaubs mit der Familie zu werden. Das bisher aufgetauchte Material kommt wirklich extrem locker und flockig rüber. Da steckt mehr Soul und mehr Abba drin als je zuvor. Die volle Ladung Glücksgefühl.

„Wir haben zusammen mittlerweile fünf Kinder, sprich eine Familie, für die wir sorgen. Dadurch ist uns bewusst geworden, dass wir das Ganze noch ernster nehmen müssen, wenn es auf lange Sicht funktionierten soll. Ich will nicht, dass es nach Ausverkauf klingt, aber wir wollen Friska Viljor mit diesem Album auf ein neues Level heben. Und ich würde sagen wir haben in dieses Album so viel Kraft und Energie gesteckt, wie in alle fünf vorigen Alben zusammen,“ schildert Daniel Johansson die neuen Lebensumstände der Band.

Und die kann ich bestens nachvollziehen. Und auch, warum es einem mit diesem Rucksack an Verantwortung auf dem Rücken trotzdem gelingt, solch schmissige Popsmasher wie das großartige „Sitting On My Dream“ zu schreiben, denn was sonst sollte zu solch einem Bläsersatz animieren, wenn nicht das Lachen fröhlicher Kids im Hinterhof. Fragen Sie Ben Folds.

Gleich in mehreren Songs übernimmt Johansson den Gesang – zum Beispiel in der ersten Single „In My Sofa I’m Safe“, eine beschwingte Uptempo-Nummer über das Kinderkriegen und die Folgen für die persönliche Freiheit. Großartig und im Herbst auf Tour.

PS: Babysitter gesucht für den 31.10. :-)

twitter share buttonFacebook Share
 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |  | 47 |