Kurzfristiger Hinweis für den heutigen Abend: im Alten Wettbüro gibt es 20:00 Uhr eine Ausstellungseröffnung zum grafischen Schaffen von Enzym, der vielen bislang nur als Musiker bekannt sein dürfte.
Musikalisch untermalt (haha) wird der Abend von Escape Now!, Mr. Incognito, Noize Creator.
„Neben Veröffentlichungen seit 1997, Liveauftritten, der Gründung des Labels Bohnerwachs Tonträger entstehen Bilder in immer größeren Formaten mit den unterschiedlichsten Techniken. Immer wieder gibt es enge Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Theo Böttger und Fee Vogler.
Enzyms meist gegenständliche Motive und die Umsetzung mit klassischen Mitteln, stehen im Gegensatz zu seiner sehr fortschrittlichen elektronischen Musik. Seine oft großformatigen Bilder entstehen nach Vorlagen, welche unter anderem bei seinen musikalischen Ausflügen gesammelt werden. ’Greatest Hits’ ist ein kleiner Auszug der Arbeiten der letzten Jahre.“
Die Ausstellung kann man bis einschließlich Donnerstag, 31.3. besichtigen.
Wem es noch immer ein Rätsel ist, warum sich der eine in die andere verliebt, die andere aber lieber einem ganz anderen hinterherschmachtet – an dieser Stelle die Auflösung: Die Elfen sind schuld!
Mehr gibt es zu Shakespeares Sommernachtstraum eigentlich nicht zu sagen.
Außer vielleicht noch: Jeder soll ihn kennen!
Ein Sommernachtstraum - Jugendtheaterwerkstatt - Foto: Detlef Ulbrich
Passend zum Start in eine neue Runde Frühlingsgefühlschaos führt die Jugendtheaterwerkstatt den Sommernachtstraum ab 25.03.2011 auf der kleinen Bühne des Societaetstheaters auf.
Für die musikalische Untermalung der Aufführung ist – darauf soll hier ganz besonders hingewiesen sein – Franz Schneider verantwortlich. Als Sam Francesco begeisterte dieser zuletzt gemeinsam mit Götterkreis das Partyvolk in Chemiefabrik und Sektor Evolution.
Freuen wir uns also auf junge Elfen, die zu elektronischen Klängen ahnungslose Menschen verzaubern.
Ein Sommernachtstraum - Jugendtheaterwerkstatt - Foto: Detlef Ulbrich
Premiere: 25.03.2011, 20 Uhr
Anschließend wird im Club der Republik u.a. mit Götterkreis & Sam Francesco (live) gefeiert.
Weitere Termine: 28.03., 29.03. und 11.04.2011, jeweils 20 Uhr
Karten gibts im Societaetstheater zum Preis von 5,50 Euro.
Weitere Infos: Hier