13. März 2018 20:00 Uhr Societaetstheater, Dresden VVK 14€, AK 17€ |
14. März 2018 20:00 Uhr Nochtspeicher, Hamburg VVK 17€ zzgl. Geb. |
„Das war ein sehr interessantes Konzert. Wirklich.“ kommentierte unser Freikartengewinner Torsten vor 3 Jahren die Konzertankündigung für das Ein-Mann-Projekt And The Golden Choir im Dresdner Socieaetstheater. Damals stand Tobias Siebert nur in Begleitung eines Plattenspielers auf der Bühne und spielte und sang dazu die auf den Platten fehlenden Parts seiner Stücke vom Debütalbum Another Half Life.
Im Februar dieses Jahres veröffentlichte Tobias Siebert als And The Golden Choir sein zweites Album Breaking With Habits. Der Titel drängt natürlich darauf, allerlei Betrachtungen zum Bruch mit (schlechten) Gewohnheiten in die Lobhudeleien einzuarbeiten. Das passt ja auch so schön zum Zeitgeist der unermüdlichen Selbstoptimierung.
Und so will auch Breaking With Habits viel, wenn nicht gar alles; außer vielleicht perfekt sein. Noch immer entstehen die Songs aus Nichts und einer Vielzahl von Instrumenten, darunter einigen ungewöhnlichen. Eins ums andere schichtet Siebert übereinander, bis sich der Klang von Cello und Drehleier, Klarinette oder Hackbrett und erstmals auch Samples und Drumcomputer kunstvoll, aber geschmeidig zu opulenter Popmusik verdichten.
Wer nachzählen mag, sollte auf ungefähr 20 Instrumente kommen, die auf Breaking With Habits zu hören sind. Auch der Siebertschen Stimmen sind es wieder viele, sie erzählen von der Liebe (sowieso), dem Leben (immer) und greifen auch mal Gedanken zum Weltgeschehen auf. (Wer es gesellschaftskritischer mag, der höre sich mal bei Sieberts Band Klez.e um!)
Dem Feuilleton gefällt das – wie auch schon das Debütalbum – einvernehmlich so gut, dass man sich ein bisschen wundern muss, warum Konzerte von And The Golden Choir nicht längst und lange im Voraus ausverkauft sind. Liegt’s am ungewohnten Live-Konzept? Dann gibt’s gute Neuigkeiten:
Auf der Tour zum neuen Album wird Tobias Siebert in Begleitung einer echten Band auf der Bühne stehen; die besteht aus Johanna Weckesser, Daniel Spindler (Delbo), Daniel Moheit (Klez.e) und Tilo Weber.
Ob sich der güldene Glanz des Eigenbrötler-Projekts in klassischer Bandversion konsequent einfangen lässt? Davon überzeugen wir uns ganz gespannt am kommenden Dienstag in Dresden (oder tags darauf in Hamburg). Mit Sicherheit werden auch das sehr interessante Konzerte. Wirklich!
Support: Danube (Dass ihr von Stella Lindners Musikprojekt noch nichts gehört habt, könnte am ungoogelbaren Künstlernamen liegen…)