Lions Head haben das ziemlich gut hingekriegt: Eine eingängige und wohlproduzierte Debut-Single („Begging“) reichte als Türöffner, um als Support größerer Acts wie Joris Erfahrungen auf der großen Bühne zu sammeln, ohne ein ein Album in der Tasche zu haben. An dem arbeiten Philipp (?), Producer aus Deutschland und Ignacio (?), Sänger und Songwriter aus New York gerade intensiv, verraten sie bei Facebook. Die Aufnahmen scheinen im Kasten. Wenn sie den Standart ihrer Single aufrecht erhalten können, ohne zu schwulstig zu werden, könnte das ein sehr feines Emo-House Ding (lass es uns ruhig Pop nennen) werden.
- WochenendEinklang: Hundreds – Calling
- UMFYR – Colours Of Distance
- Teleman – Cactus
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: When Saints Go Machine – It’s A Mad Love
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: August Rosenbaum
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: Khalil – The Water We Drink
- Kristins Empfehlungen für das SPOT Festival 2018
- Diese Emotionen, diese Bauchmassage: Bruno Steinmetz vs Wilfried Dietrich (Bundesliga Ringen 1973)
- „Drama, Baby!“ - Christuskirche Bochum | Kirche der Kulturen bei Me & My Drummer / Einar Stray – ein Rückblick
- Kinderfotos im Netz und Social Media - was ist richtig? bei Kinderfotos auf Facebook: Die Wahrheit zwischen Naivität und Paranoia liegt im Motiv
- Geert van der Molen bei Husten – Liebe kaputt
- Barbara Mürdter bei Husten – Liebe kaputt
- Sebastian Salvador Schwerk bei Husten – Liebe kaputt
Neueste Beiträge
Letzte Kommentare
Scheune thalia WochenAusklang Marketing Musik Literatur Foto Rückblick Lieblingsliederadventskalender Dresden verlosung kreativwirtschaft Island Interview Beatpol WochenendEinklang Fußball konzertagenda Social Media Schnappschuss statt Marketing: Ideen für DD Festival Video Kunst videopremiere Hamburg Dänemark Soundcheck Konzert Societaetstheater