15. April 2015 20:00 Uhr Beatpol, Dresden Tickets ab 18,60 € Verlosung |
17. April 2015 20:00 Uhr Uebel & Gefährlich, Hamburg Tickets ab 17,80 € Verlosung |
Als bekannt wurde, dass Dan Mangan wieder auf Tour ist, ploppte in meiner Facebook-Timeline der Aufruf “Yeah!-Kuschelabend!” auf. Von wegen! Der Posterboy Kanadas, der bärtige, vielfach ausgezeichnete Folk-Sänger, der vor vielen Jahren mit „The Indie Queens are Waiting“ und „Robots“ (schön eingängig und hachz, diese Stimme!) meine Aufmerksamkeit weckte, reiht sich mit seinem im Januar 2015 erschienenen, vierten Album „Club Meds“ und nun auch hochoffiziell mit einer Band (+ Blacksmith) im Rücken nicht mehr zwischen die zahllosen Barden, deren Musik schnell in der Beiläufigkeit versinken kann. „Club Meds“ beginnt mit einem Flirren und der Frage „What is it at all?“.
Dan Mangan selbst beschreibt die Idee (Quelle: http://danmanganmusic.com/info/) zu diesem Album so:
„Sedation is massive. It surrounds us like a thick wet blanket. To be numb is to allow others to control your reality. It makes some people feel better, to know that you suffer also, that their numbness is shared like a virus. But unity in numbness is a façade, and not nearly as magical as a unity born of awakeness.
CLUB MEDS is about sedation. Sedation can be chemical, but not exclusively so. There is a great vacation from actuality going on. Maybe there always has been. It seems like everybody else is already at the party and that life is somehow easier or more fun under the fog. But instead, it only makes people feel more alone, more dangerous, more desperate.“
Dieses Album gräbt, nein, kratzt sich bei dir ein. Vessel kommt mit Peter Gabriel-Anleihen um die Ecke, Mouthpiece, in meinen Ohren der Hit auf dieser Platte, ballt die Faust und reckt sie empor, das Video intensiv, eindringlich, ehrlich:
„I understand that sometimes we all must dance with fuckery, but everybody’s pissing in the well of our suffering. I want to breathe in all the ashes of the books they tried to burn.“
A Doll’s House/Pavlovia/Kitsch/War Spoils, ein bißchen schläfrig, undeutlich nuschelnd, zerbrechlich, schleppend, hallend – Radiohead-Verweise. Es flirrt und schwurbelt bedrohlich, live wahrscheinlich überwältigend.
Das komplette Album gibt es hier:
Am Mittwoch, den 15.04. sind Dan Mangan + Blacksmith im Dresdner Beatpol, am Freitag, den 17.04. im Hamburger Uebel & Gefährlich, Support an beiden Abenden: Cristobal and the Sea. Wir verlosen für beide Shows je 2×2 Tickets unter allen Einsendern, die uns bis Dienstagabend, 18 Uhr eine Mail an redaktion[at]mittelstern[.]de schicken. Bitte gebt die Stadt an, in der ihr Dan Mangan + Blacksmith sehen wollt und nennt uns euren vollständigen Namen für die Gästeliste.