Der mir (sorry) bisher völlig unbekannte Christopher Schwarzwälder hat sich am vielleicht bekanntesten Musiker der Bahamas vergriffen. Exuma, bürgerlicher Name McFarlane Anthony McKay, wuchs in Nassau auf, verließ aber die Bahamas in den frühen 60er Jahren, um später auf New Yorker Bühnen mit Jimi Hendrix und Bob Dylan abzuhängen und mit Salzwasser und Sonne auf der Zunge politische Parolen zu verkünden. Rausgekommen ist eine extrem geschmeidige Playalectro-Nummer, die mich nicht nur an einen meiner heimlichen Lieblingstracks 2012 erinnert, sondern die Sehnsucht nach einem einzelnen Sonnenstrahl geradezu schmerzhaft werden lässt. Lebt die verdammte gelbe Sau eigentlich noch?
EXUMA – BILL (CHRISTOPHER SCHWARZWALDER EDIT)
sebastian · 26.02.2013 · Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge
- keine Beiträge gefunden
- WochenendEinklang: Hundreds – Calling
- UMFYR – Colours Of Distance
- Teleman – Cactus
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: When Saints Go Machine – It’s A Mad Love
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: August Rosenbaum
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: Khalil – The Water We Drink
- Kristins Empfehlungen für das SPOT Festival 2018
- Diese Emotionen, diese Bauchmassage: Bruno Steinmetz vs Wilfried Dietrich (Bundesliga Ringen 1973)
- „Drama, Baby!“ - Christuskirche Bochum | Kirche der Kulturen bei Me & My Drummer / Einar Stray – ein Rückblick
- Kinderfotos im Netz und Social Media - was ist richtig? bei Kinderfotos auf Facebook: Die Wahrheit zwischen Naivität und Paranoia liegt im Motiv
- Geert van der Molen bei Husten – Liebe kaputt
- Barbara Mürdter bei Husten – Liebe kaputt
- Sebastian Salvador Schwerk bei Husten – Liebe kaputt
Neueste Beiträge
Letzte Kommentare
Rückblick Festival Marketing Musik Ausstellung WochenendEinklang Beatpol Hamburg WochenAusklang statt Marketing: Ideen für DD Societaetstheater Dresden Literatur Konzert konzertagenda Lieblingsliederadventskalender videopremiere Dänemark Island Kunst Interview Foto Scheune verlosung Soundcheck Social Media Video Schnappschuss thalia Fußball