Irgendwann im Herbst 2012 lief mit Sir Sly das erste Mal über den Weg. Gerüchte, es handele sich bei diesem „Geheimprojekt“, über das so gut wie nix im Netz zu finden ist, um einen Spaß aus dem Umfeld von Ko Ko oder Foster the People entpuppten sich als nicht haltbar… Laut anderer Blogs sind Sir Sly, einfach „3 unbekannte Typen aus L.A.“, die eine geile Single aus dem Ärmel geschüttelt haben. Mysteriös, mysteriös! Aber die Single, auf der die zwei unten zu hörenden Starksongs zu hören sind, heißt ja nicht umsonst „Ghost“. Mit viel „Neighbourhood“ im Gepäck, kann man A- und B-Seite rauf und runter hören.
- WochenendEinklang: Hundreds – Calling
- UMFYR – Colours Of Distance
- Teleman – Cactus
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: When Saints Go Machine – It’s A Mad Love
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: August Rosenbaum
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: Khalil – The Water We Drink
- Kristins Empfehlungen für das SPOT Festival 2018
- Diese Emotionen, diese Bauchmassage: Bruno Steinmetz vs Wilfried Dietrich (Bundesliga Ringen 1973)
- „Drama, Baby!“ - Christuskirche Bochum | Kirche der Kulturen bei Me & My Drummer / Einar Stray – ein Rückblick
- Kinderfotos im Netz und Social Media - was ist richtig? bei Kinderfotos auf Facebook: Die Wahrheit zwischen Naivität und Paranoia liegt im Motiv
- Geert van der Molen bei Husten – Liebe kaputt
- Barbara Mürdter bei Husten – Liebe kaputt
- Sebastian Salvador Schwerk bei Husten – Liebe kaputt
Neueste Beiträge
Letzte Kommentare
Schnappschuss Island Musik Ausstellung Marketing Hamburg statt Marketing: Ideen für DD WochenendEinklang Lieblingsliederadventskalender Beatpol Dresden Festival Video Altes Wettbüro videopremiere Soundcheck Literatur verlosung Fußball Interview Scheune Societaetstheater Konzert WochenAusklang konzertagenda Social Media Rückblick Dänemark Foto thalia