Sehr schön war es am Mittwoch bei The bianca Story. Musikalisch verursachten die Schweizer zwar ganz schön Dissonanzalarm: Von radiotauglichen Mitgröhlsongs (Lion Is Awake Now), über schwelgerisch-wehmütige Texte (Friends Bar), fluffige volle Kraft voraus B 52’s-Anleihen (Bird Rocket), einige Erinnerungen an Hymnen von Editors und The National, zwei großartigen Stimmen, Pop mit theatralischen Melodiebögen … die Beine zucken, Arme fliegen, Handclaps … es war alles dabei, sogar Beats, Beats, Beats und Strobo (High & Low), mit sichtlicher Spielfreude vorgetragen. Das hat Dynamik, Weite und Größe, sogar Besinnliches, als sie dem Publikum erzählen, was Facebookuser ihnen zum Begriff „Heimat“ verraten haben: Heimat ist da, wo ich Fernweh habe. Heimat ist komplexlos. Heimat ist, wo der Schlüssel passt. Heimat ist, wo man das WLAN Passwort kennt. Heimat ist, wo man seinen Kater ausschläft. Das aktuelle Album der Band kann man sich auf Motor anhören. Parole: Dancing People Are Never Wrong! The bianca Story sind auf Coming Home Tour. Hallo Welt!
- WochenendEinklang: Hundreds – Calling
- UMFYR – Colours Of Distance
- Teleman – Cactus
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: When Saints Go Machine – It’s A Mad Love
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: August Rosenbaum
- Mitbringsel vom SPOT Festival 2018: Khalil – The Water We Drink
- Kristins Empfehlungen für das SPOT Festival 2018
- Diese Emotionen, diese Bauchmassage: Bruno Steinmetz vs Wilfried Dietrich (Bundesliga Ringen 1973)
- „Drama, Baby!“ - Christuskirche Bochum | Kirche der Kulturen bei Me & My Drummer / Einar Stray – ein Rückblick
- Kinderfotos im Netz und Social Media - was ist richtig? bei Kinderfotos auf Facebook: Die Wahrheit zwischen Naivität und Paranoia liegt im Motiv
- Geert van der Molen bei Husten – Liebe kaputt
- Barbara Mürdter bei Husten – Liebe kaputt
- Sebastian Salvador Schwerk bei Husten – Liebe kaputt
Neueste Beiträge
Letzte Kommentare
Foto Island WochenendEinklang Social Media kreativwirtschaft Interview Schnappschuss Video Literatur Societaetstheater Dresden Altes Wettbüro Festival Beatpol Lieblingsliederadventskalender Marketing konzertagenda statt Marketing: Ideen für DD Soundcheck Dänemark Scheune Musik Rückblick videopremiere WochenAusklang Hamburg Fußball thalia verlosung Konzert