Für Menschen, denen Musik mehr bedeutet, als Nadja Abd el Farrag für Diamanten und teure Seiden-Schlüpper empfindet, war Flirten im Internet sehr lange 110 Grad peinlich. Bis eines Tages Myspace kam! Im Jahre 2004 wurde Myspace binnen kürzester Zeit zur weltweit beliebten digitalen Raucher-Ecke. Indiegirls, Metalheads und Rapper fanden sich hier zusammen wie einst am Fahrradstand vorm Jugendzentrum, um sich zu beschnuppern und Liebesbotschaften an die Mauern zu sprühen.
Dann hat sich Myspace selber erschossen und frustrierte Nachwachsende stupsen seitdem erfolglos Mädchen an, die sie auf Teilnehmerlisten von Konzert-Terminen bei Facebook finden.
Mit Fellody gibt es jetzt die erste Flirtbar im Netz, die sich voll und ganz darauf konzentriert, Menschen mit ähnlichem Musikgeschmack zusammen zu bringen. Ein Desktop-Client analysiert die Musik-Bibliotheken von iTunes, Windows Media Player oder Last.fm und mit einem selbst entwickelten Algorithmus werden dann andere Profile auf fellody.com abgeglichen und passende Flirtpartner gesucht. Das ist solange kostenlos, bis man Premium-Features nutzen möchte.
Schön ist: Man spürt an vielen Details, dass die beiden Gründer echte Musikfans sind und keine Businesskasper, die sich bloß dachten, die Idee klinge cool.
Was daran ziemlich geil ist:
- Im Zweifel verknallt man sich vielleicht auch da sehr selten, lernt aber Leute kennen, mit denen man auf jeden Fall was zu erzählen hat
- Die Angst vor einem ersten Date dürfte bei einem gemeinsamen Konzertbesuch geringer sein als bei formelleren Anlässen (Blind Dates beim Sushi Döner oder so)
- Musik ist mehr als Musik. Musik ist auch Einstellungssache. Wer Funpunk hört, hat eine andere Einstellung zu Politik, Familie, Freizeitinteressen oder Mode als ein Jazzer. Die Chance, sich zu verstehen ist eindeutig gut
Ist unser Lied eine Beziehungsweise?
Zum Kennenlernen ist Musik ein Top-Argument. Aber wie wichtig ist denn Musik für eine glückliche Beziehung wirklich? Gibt es nicht auch
Paare, die glücklich sind, obwohl er Wolle Petry vergöttert und sie Depeche Mode? Nun, ich würde sagen, Ähnlichkeiten erhöhen zumindest die Chancen erheblich.
Fellody will das gern genauer wissen und hat daher eine Umfrage gestartet. Unter allen Teilnehmern wird ein iPad 2 verlost. Mitmachen lohnt sich also. Viel Glück! Und wenn´s nicht klappt, dann vielleicht ja mit der Liebe :-)
7. Januar 2012 um 23:29 Uhr
Spannend? Vielleicht … wenn es funktionieren würde.
Hast du mal ausprobiert, Sebastian?
Bei mir gab’s bei der Registrierung ne Fehlermeldung mit dem Inhalt „Es ist ein Fehler aufgetreten“. Aha. Eine Mail zum Aktivieren des Accounts bekam ich trotzdem. Von der Installation der Software kann ich eigentlich auch nur abraten – als einzigen Player erkannte es bei mir „WMP“ ?!, das Readme-File ist leer oder gibt’s gar nicht, Einstellungen kann man nicht vornehmen. Last.fm-Account hab ich nicht, will ich nicht. Meine gesamtes Library-File da hinschicken auch nicht. Soll wohl nicht sein…