Anstoß: Di. 09.11.1993 20:00, Achtelfinale – DFB-Pokal
Stadion: Rudolf-Harbig-Stadion
Aufstellung Dresden:
Stanislaw Tschertschessow, Hans-Uwe Pilz, Mario Kern, Detlef Schößler, Sven Kmetsch, Miroslav Stevic, Thomas Rath, Peter Nowak, Matthias Maucksch, Marek Penksa, Olaf Marschall
Aufstellung B. München
Raimond Aumann, Lothar Matthäus, Oliver Kreuzer, Thomas Helmer, Markus Schupp, Jorginho, Jan Wouters, Olaf Thon, Christian Ziege, Bruno Labbadia, Mehmet Scholl
Tore
1:0Marek Penksa 21.
1:1Mehmet Scholl 78.
2:1Olaf Marschall 89.
Wer war der beste Spieler?
Für mich ganz klar Sven Kmetsch!
Wer war noch mal Jorginho?
Weltmeister (Insgesamt trug er bis 1996 das Nationaltrikot der Selecao 64 Mal), Deutscher Meister, Olympia-Zweiter, Christ
Was macht eigentlich Tschertschessow heute?
Im September wurde Tschertschessow als neuer Trainer von Terek Grosny vorgestellt.
Wer hatte die schlechteste Frisur?
Zum Glück wurde Michael Sternkopf in der 71. Minute eingewechselt und die Dresdner Pilz und Marschall kamen „ungeschoren“ davon.
Wann trainiert Sven Kmetsch Dynamo Dresden?
Als er im November als Co-Trainer bei Ingolstadt entlassen wurde, war ich mir sicher, dass die Bautzner Budissen versuchen werden, ihn als Nachfolger für den entlassenen Thomas Baron in die Heimat zu holen. Ich wette eine Kiste Bautzner Bier darauf, dass er früher oder später auch bei Dynamo eine Rolle spielen wird.
Bester „Werbepartner“:
Wir Sachsen sind spitze, ohne Joint und ohne Spritze
23. Dezember 2011 um 13:48 Uhr
…schön mal wieder alte Namen zu lesen. Prima!
26. Januar 2012 um 23:44 Uhr
das einzige was bei der geschichte stört ist der sitzplatz. ansonsten schöne erinnerungsspritze. gings damals nicht noch weiter?