Wirklich viel zu entdecken gab es letzte Woche nicht (so viel Heimlichkeit you know) Aber trotzdem sind mir ein paar nette Dinger über den Weg gelaufen.
Bei Daniel Fiene zum Beispiel dieser Mash-up der 25 größten US-Hits des Jahres. Das hier ist schon schlimm genug („Das ist kein Mash-up, das ist ein Einheitsbrei“ sagt die Katze) , aber alleine der Gedanke an eine deutsche Version davon bringt mich um:
Dieses einladende Gourmegschäft hat Stephan „Böhler“ Böhlig in Zwickau beim Weihnachtsbummel entdeckt und ich bei ihm auffe Facebook-Wand. Wohl bekommt´s.
Wer bei Wild Flag an Black Flag und White Flag und somit an Punk denkt, liegt weder richtig noch ganz falsch. Wild Flag sind eine Art B Auswahl der Supergroups (Pavement, Sleater Kinney). Gefunden bei White Tapes.
Ein wunderschönes original analoges Tape hat der Muckel da 1997 zusammengestellt. Da wird mir ganz Weihnachtsschmuck. Auch ein Facebook-Fund.
A propos Muckel! Der spielt auch bei Gruppe 80 Holz- und Blechtrommel und von denen stammt mein Lied der Woche, gefunden beim Stöbern. Allerfeinste Nordenhamer Punkrockschule. Aber da will ich jetzt lieber nicht weiter drüber reden…
Beim Blogbuzzter fand ich Oma Hans beim Sprühen:
Auf der Suche nach Videos und Streams der unbeschreiblich guten Garage-Band The Unknowns, entdeckte ich zum ersten Mal auch die weiteren Projekte von Sänger Bruce Joyner. Der hätte auch berühmter werden können! Nimm das, Winter:
Die Moral von der Geschicht: Blowjobs als den Blumenstrauß für den Mann zu bezeichnen, ist so dermaßen doof, dass es ruhig mal als Tweet der Woche durchgehen kann. Aber nur um diesem Artikel noch einen Hauch von Provokation zu verpassen. Merke: In der 51. Woche ist Weihnachten…