16. März 2011 20:00 Uhr Altes Wettbüro, Dresden |
Altes Wettbüro
Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr / Eintritt: frei
Im August 2010 trafen sich der französische Regisseur Vincent Moon und die dänische Band Efterklang auf der Insel Als vor der Küste Dänemarks, um einen Film zu drehen. In vier Tagen intensiver Zusammenarbeit entstand eine 50-minütige, experimentelle Dokumentation über Efterklang und eine Insel: An Island.
Gemeinsam mit lokalen Musikern, Kindern und den Eltern der Bandmitglieder interpretieren und performen Efterklang in An Island Songs ihres aktuellen Albums Magic Chairs.
Für Tonaufnahmen und -mischung zeichnet sich unter anderem der großartige Nils Frahm verantwortlich.
Im Rahmen von sogenannten Private-Public Screenings wird der Film seit 1. Februar 2011 in der ganzen Welt verbreitet: Jeder, der Kapazität für mindestens fünf Zuschauer zur Verfügung stellen kann, darf noch bis Ende März Gastgeber eines Screenings von An Island werden. Ganz egal, ob die Vorführung in einer Wohnung, einem Café, Club oder Kino stattfindet – wichtig ist nur: öffentlich und freier Eintritt.
Eine Übersicht der vergangenen und zukünftigen Screenings gibt es auf der offiziellen Website: anisland.cc. Gruppenfotos der bisherigen Screenings kann man sich hier anschauen.
Im Anschluss an den Film An Island wird das Thema (Insel-)Musik aus dem Norden weitergeführt: Die unkommerzielle Dokumentation Iceland: Beyond Sigur Rós beleuchtet die Musikszene Islands.
http://www.youtube.com/watch?v=j_LDm47cOFc<a class="linkification-ext" title="Linkification: http://www.youtube.com/watch?v=j_LDm47cOFc" href="http://www.youtube.com/watch?v=j_LDm47cOFc"></a>
13. März 2011 um 21:35 Uhr
Die taz bezeichnet den Film als ungewöhnliche Liebeserklärung: http://bit.ly/ftnI4w